Bereits 2019 sah Ministerpräsident Paasch dunkle Wolken am wirtschaftlichen Firmament aufziehen und sagte während der damaligen Regierungserklärung: “Die makroökonomischen Parameter in unserem Land haben sich aufgrund von internationalen Krisen, Handelskonflikten, rückwärtsgewandtem Protektionismus und dem drohenden Brexit bekanntlich erheblich verschlechtert.” Spätestens …
Autor: Redakteur

Plenum vom 26.09.2022
Die heutige Plenarsitzung begann mit der Ansprache des Botschafters der tschechischen Republik zur Vorstellung der Prioritäten der tschechischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union im 2. Halbjahr 2022. Im Anschluss stellte die CSP-Fraktion eine aktuelle mündliche Frage zum Thema “Empfehlung eines Aufnahmestopps …

Plenum vom 19.09.2022
Mit der heutigen Plenarsitzung wurde die neue Sitzungsperiode 2022–2023 eröffnet. Der Hauptpunkt der Tagesordnung war die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten (Vorstellung der gemeinschaftspolitischen Erklärung der Regierung zu Beginn der Sitzungsperiode 2022-2023 (Dok. 25 (2022-2023) Nr. 12). Außerdem stand eine aktuelle mündliche Frage …

Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023
Hier finden Sie die schriftlichen Fragen der Vivant-Fraktion an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die unsere Parlamentarier in den Kontrollsitzungen der Sitzungsperiode 2022–2023 gestellt haben. Sie sind ebenfalls in den Veröffentlichungen “Bulletins der Interpellationen und Fragen” des Parlaments nachzulesen und …

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023
Hier finden Sie die mündlichen Fragen der Vivant-Fraktion an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die unsere Parlamentarier in den Kontrollsitzungen der Sitzungsperiode 2022–2023 gestellt haben. Sie sind ebenfalls in den Veröffentlichungen “Bulletins der Interpellationen und Fragen” des Parlaments nachzulesen. Ihre …

Schon wieder chaotische Zustände bei den TEC-Schulbussen?
Am 08.09.2022 haben wir die Presse über unseren Brief an die beiden Regionalabgeordeten Frau Kelleter und Frau Mauel wie folgt informiert: Sehr geehrte Damen und Herren, unzählige Eltern von Schülern haben uns wegen den unzumutbaren Zuständen bei den TEC-Schulverbindungen in …

5,2 Millionen EUR für die beiden Impfzentren der DG
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich in den letzten beiden Jahren die Frage gestellt, was wohl die beiden Impfzentren in St. Vith und Eupen gekostet haben und warum die Regierung keine leerstehenden Gebäude angemietet hat. Der Rechnungshof hat dies im …

Film von Bernard Crutzen “La loi, la liberté” jetzt auch auf Deutsch veröffentlicht: “Recht und Freiheit”
Eine sehenswerte Dokumentation (1h03) über eine Krise, die eher politischer als gesundheitlicher Natur ist. Der Film konzentriert sich auf die Situation in Belgien. Vom belgischen Filmemacher Bernard Crutzen. https://crowdbunker.com/v/xSmUdgyBmq

Die Energiekrise
Für Privathaushalte und Unternehmen wird es stets schwieriger, die explodierenden Energierechnungen zu stemmen. Die Inflation macht die Situation nicht einfacher. Diese Entwicklung war bereits länger abzusehen und die Vorhersagen sind nicht rosig. Großkonzerne vermelden Gewinne ohne Ende. Nie passte der Spruch …

Michael Balter im Interview mit dem GrenzEcho am 05.07.2022
Das GrenzEcho hat mit Michael Balter ein Interview geführt, welches am 05.07.2022 veröffentlicht wurde. Klicken Sie hier, um es in voller Länge zu lesen. Copyright Foto: PDG