In seinem Kommentar vom 31. Mai behauptete der Chefredakteur des Grenz-Echos, VIVANT habe ein “europafeindliches Programm”. Europa ist ein wunderschöner Kontinent und VIVANT hat sich immer für die Zusammenarbeit innerhalb Europas stark gemacht. Denn Europa ist nicht die EU. Der …
Kategorie: Leserbriefe

Auf Abwegen?
Reaktion auf den Leserbrief von Herrn E. Radermacher vom 24.01.2019: Sehr geehrter Herr Radermacher, natürlich kann man das Chaos in Libyen nicht alleine auf die Außenpolitik von Hillary Clinton zurückführen, aber die Bombardierung durch die NATO unter Führung der USA …

Irrsinn Biotreibstoffe!
Den aufgeführten Missständen im Artikel „Beim Tanken hat Bio sich als Irrweg erwiesen“ vom 22. Januar können wir nur ausdrücklich zustimmen und möchten noch ein Element hinzufügen. Aufgrund einer EU-Richtlinie, welche verlangt, den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor zu steigern, …

Elektronische Wahl alles andere als sicher?
„Elektronische Wahl zu 100% sicher” titelt das Grenz-Echo am 3. Oktober. Viele Bürger empfinden die Wahl am kommenden Sonntag als eine lästige Pflicht und nicht als eine demokratische Mitsprachemöglichkeit. Bei einer Befragung, einmal alle 6 Jahre, kann man in der …

Einseitig
Unser Informationsabend zum Thema “Macht Impfen Sinn?” wurde in den letzten Tagen von der Presse sehr einseitig wiedergegeben. In einem Leserbrief beziehen Joseph Meyer und Alain Mertes Stellung dazu. Lesen Sie hier den Leserbrief von Joseph Meyer, erschienen im GrenzEcho …

Säkulare Ethik statt Religionen
Die Worte des Dalai Lama “Ethik ist wichtiger als Religion” sind gerade in der jetzigen Zeit, mit Blick auf die Radikalisierung in Europa, wahrer denn je. Auch im Zusammenhang mit der Diskussion in Belgien um Ethik-oder Religionsunterricht an den Schulen, …

Nur “links oder rechts”?
In der Debatte zur Flüchtlingskrise herrscht oft ein Rechts-Links-Denken. Doch kaum jemand spricht die Hintergründe und die Verantwortung an. Lesen Sie hier den Leserbrief von Alain Mertes zu diesem Thema.

Verantwortung
Lesen Sie hier den Leserbrief von Michael Balter bezüglich des Leserbriefs von Alfons Velz.

Wenn Wiederstand zur Pflicht wird
Lesen Sie hier den Leserbrief von Vivant zum Versuch der Mehrheitsparteien über die fehlerhafte Stimmenauszählung bei den Wahlen 2014 Gras wachsen zu lassen.