Hier finden Sie die mündlichen Fragen der Vivant-Fraktion an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die unsere Parlamentarier in den Kontrollsitzungen der Sitzungsperiode 2022–2023 gestellt haben. Sie sind ebenfalls in den Veröffentlichungen “Bulletins der Interpellationen und Fragen” des Parlaments nachzulesen. Ihre …
Kategorie: Mündliche Fragen

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2021–2022
Hier finden Sie die mündlichen Fragen der Vivant-Fraktion an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die unsere Parlamentarier in den Kontrollsitzungen der Sitzungsperiode 2021–2022 gestellt haben. Sie sind ebenfalls in den “Bulletins der Interpellationen und Fragen” nachzulesen und ihre Nummerierung entspricht …

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2020–2021
Hier finden Sie die Auszüge aus den “Bulletins der Interpellationen und Fragen” mit den mündlichen Fragen der Vivant-Fraktion, die unsere Parlamentarier in der Sitzungsperiode 2020–2021 an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft gestellt haben. Die Nummerierung der mündlichen Fragen entspricht der …

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2019–2020
Hier finden Sie die Auszüge aus den “Bulletins der Interpellationen und Fragen” mit den mündlichen Fragen der Vivant-Fraktion, die unsere Parlamentarier in der Sitzungsperiode 2019–2020 an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft gestellt haben. Die Nummerierung der mündlichen Fragen entspricht der …

Ohrenschützer im Unterricht
“Hintergrund für diese Maßnahme ist laut meinen Informationen die Tatsache, dass einige Kinder sich nicht mehr konzentrieren können, selbst dann nicht, wenn es relativ ruhig in der Klasse sei. Jedes noch so kleine Geräusch lenke sie ab und brächte sie …

Schwimmunterricht in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
“In diesem Jahr fand die nun bereits 23. Ausgabe des Schwimmmarathons in der DG statt. Der BRF berichtete den ganzen Tag aus den verschiedenen Schwimmbädern unserer Gemeinschaft. So kam es dann auch, dass am 31. Januar dieses Jahres ein Beitrag …

Stipendien für wissenschaftliche Forschungsprojekte
„Das Bildungsportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens gibt Erklärungen und Hinweise zum Bildungssystem unserer Gemeinschaft. Teile dieser Informationen beziehen sich auf die finanziellen Beihilfen, die innerhalb unserer Gemeinschaft gewährt werden können. So werden in diesem Zusammenhang auch die Stipendien für wissenschaftliche …

Überfüllte Busse am Eupener Bushof
„Am 16. März erschien im GrenzEcho im Rahmen der Aktion „Journalist für einen Tag“ ein Artikel mit dem Titel „Drückst du noch oder bist du schon drin?“. Die Autoren, Schülerinnen des Königlichen Athenäums Eupen, berichteten darin von skurrilen, verstörenden Szenen, …

Überfüllte Busse auf der Linie 401
„Am 21. September 2016 berichtete der BRF, dass die TEC auf die Beschwerden reagiert habe. Sie beabsichtige, ab der letzten Septemberwoche einen Bus der Linie 402 bereits ab Lanzerath einzusetzen, um Schüler aufzunehmen, die normalerweise den Bus der Linie 401 …

Überfüllte Schülerbusse auf der Linie 401 Manderfeld-St. Vith
„Die Problematik der überfüllten Schülerbusse ist nicht neu. Sie existiert schon seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Probleme meist am Anfang eines neuen Schuljahres auftreten. So auch in diesem Jahr: Besorgte …