JA zur Zusammenarbeit — NEIN zur Bevormundung
Wir befürworten einen europäischen Völkerbund, in dem alle Staaten friedlich nebeneinander — und miteinander existieren. Eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit soll nur in den Bereichen stattfinden, in denen die Länder es wünschen. Letztere bleiben somit Herr über ihre Souveränität und bekommen nichts mehr von oben — sprich aus Brüssel — herabdiktiert, was sie dann, ob sie wollen oder nicht, in ihre nationale Politik umsetzen müssen. Daher lehnen wir die EU strikt ab. Wir kritisieren, dass ihre Politik sich mehr an den Interessen der Konzerne als an den Bedürfnissen der Bürger orientiert und dass wichtige Verträge, die alle EU-Bürger direkt betreffen, im stillen Kämmerlein und ohne nennenswertes Mitspracherecht von Verbrauchervertretern ausgehandelt werden. Dieser Bevormundung und diesem Demokratiedefizit muss dringend ein Ende gesetzt werden! Deshalb sprechen wir uns für einen Völkerbund aus, in dem die Staaten zwar zusammenarbeiten, aber vor allem Eigenverantwortung übernehmen und selbstbestimmt Entscheidungen treffen. Es ist an der Zeit, den europäischen Staaten ihre Souveränität zurückzugeben!
Uns ist durchaus bewusst, dass wir als Vivant-Ostbelgien die EU nicht reformieren können, jedoch sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Menschen in der DG über die Missstände und das Demokratiedefizit in der EU aufzuklären. Sie haben das gute Recht zu erfahren, was sich in Brüssel abspielt. Schließlich sind auch Sie Teil der EU!
Wir möchten eine konstruktive Zusammenarbeit ohne Bevormundung und Lobbyeinfluss.
Wir möchten eine konstruktive Zusammenarbeit ohne Bevormundung und Lobbyeinfluss.