6. Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens

Wir von Vivant-Ost­bel­gi­en ver­tre­ten die Ansicht, dass jeder das Recht auf eine gerech­te Lebens­ba­sis haben soll­te. Des­halb spre­chen wir uns für die sofor­ti­ge Ein­füh­rung eines bedin­gungs­lo­sen Grund­ein­kom­mens für alle aus. Die­ses wäre nicht an eine Gegen­leis­tung gebun­den und wür­de alle bis­he­ri­gen Sozi­al­leis­tun­gen (Kin­der- und Arbeits­lo­sen­geld, Ren­te, usw.) erset­zen. Dies ist ins­be­son­de­re des­halb wich­tig, da in den kom­men­den Jah­ren und Jahr­zehn­ten auf­grund der Digi­ta­li­sie­rung zahl­rei­che Men­schen ihre Arbeit und somit ihr Ein­kom­men ver­lie­ren wer­den. Das bedin­gungs­lo­se Grund­ein­kom­men könn­te dazu bei­tra­gen, die­sen – und allen ande­ren Men­schen – eine Exis­tenz zu sichern und ihnen ein wür­di­ges Leben zu ermög­li­chen. Zudem wür­den alle an Frei­heit gewin­nen, da nie­mand arbei­ten muss, um sich über Was­ser zu hal­ten, aber jeder unbe­grenzt hin­zu­ver­die­nen darf. Wir sehen das bedin­gungs­lo­se Grund­ein­kom­men des­halb als einen Weg zu mehr Gerech­tig­keit und zu einem selbst­be­stimm­ten Leben.

Das bedin­gungs­lo­se Grund­ein­kom­men ist die ein­zi­ge Mög­lich­keit, die Grund­ver­sor­gung eines jeden in Zei­ten des Umbruchs auf dem Arbeits­markt zu sichern.