Blog

Recent news & event

Tierquälerei

Durch die neuerlichen Schlagzeilen um den größten Schlachthof Belgiens gewinnt die Thematik der Tierquälerei erneut an Brisanz. Die Aufnahmen der Aktivisten der Tierschutzorganisation Animal Rights zeigen das gesamte Ausmaß des unsäglichen Leids, welches die Tiere vor und während der Schlachtung erleiden müssen. Allerdings sind diese Aufnahmen kein Einzelfall und oft sind wir uns des gesamten…

Read more

Integrationsparcours

In der Plenarsitzung vom 20. Februar wurde ein Integrationsparkour vorgestellt, den Migranten von außerhalb der EU bei ihrem Verbleib in der DG absolvieren müssen. Lesen Sie hier unseren Beitrag zum Wort den Parteien vom 09.03.2017.  

Read more

Willkommen im Haus des Bürgers

Mit diesem Slogan bewirbt das Parlament am Kehrweg sein neues Gebäude, das ehemalige Sanatorium. Dies hört sich gut an. Gut hören sich auch die vielen Reden einiger Politiker aus diesem Hause an, wenn sie über die Maßnahmen sprechen, mit denen sie der Politikverdrossenheit vieler Bürger entgegen wirken wollen. Doch wie wir alle wissen, ist nicht…

Read more

Versorgungsanstalt Senat

[…] Ein Journalist schrieb vor einiger Zeit, dass der Senat nur aufrechterhalten wird, um der belgischen Politik ein Versorgungsproblem zu ersparen. Recht hat er. Im Senat werden einige Politiker versorgt, andere entsorgt. Und die einzigen, die an diesem musealen Ort fleißig sind, sind die Bienen auf dem Dach […] Lesen Sie hier unseren am 01.09.16…

Read more

Steuerzahlergedenktag

[…] Bis zum 27. Juli haben Arbeiter, Angestellten und Selbständige für den „Staat“ gearbeitet, danach erst arbeiten sie für die eigene Tasche. Die Belgier zahlen mit 56,9 Prozent in diesem Jahr die zweithöchste Steuerlast in der EU[…] Lesen Sie hier den Beitrag von Vivant zum Wort den Parteien, erschienen im GrenzEcho am 04.08.2016.

Read more

Brexit: Nein zur EU, ja zu Europa!

Vivant hat sich in seinem heutigen Artikel zum „Wort den Parteien“ dem Thema „Brexit“ angenommen und weist auf die Arroganz und Machtgehabe hin und kann deshalb die Haltung der Briten zum Ausstieg aus der EU sehr gut nachvollziehen. Vivant möchte kein Europa für Banken und Konzerne, sondern ein Europa für seine Bürger. Lesen Sie hier…

Read more