• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort den Parteien
  • Pressemitteilungen
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
Schlagzeile

Britische „Lockdown Files“ zeigen Notwendigkeit einer gründlichen Aufarbeitung

Redakteur 23. März 2023

Drei Jah­re, fast auf den Tag, sind nun ver­gan­gen, seit die Föde­ral­re­gie­rung Bel­gi­en in einen ers­ten Lock­down schick­ten. Es soll­ten …

Weiter...

Schlagzeile

Plenum vom 27.02.2023

Redakteur 27. Februar 2023

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit einer drin­gen­den münd­li­che Fra­ge der CSP-Fraktion. Des Wei­te­ren stand die Dis­kus­si­on und Abstim­mung zu den …

Weiter...

Schlagzeile

Interpellation zum IT-Konzept und der Digitalisierung des Unterrichtswesens in der DG

Redakteur 12. Februar 2023

Am 29. Sep­tem­ber 2022 stell­ten Mit­ar­bei­ter des Fach­be­reichs Infor­ma­tik im Minis­te­ri­um das IT-Kon­zept für das Unter­richts­we­sen in der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft …

Weiter...

Schlagzeile

Interpellation zum Bedarf an Unterstützung für das ÖSHZ Eupen zur Sicherung des Wohn- und Pflegezentrums St. Joseph Eupen

Redakteur 11. Februar 2023

Am 28.12.2022 rich­te­te das ÖSHZ Eupen einen Brief an die Regie­rung der DG sowie an alle Frak­tio­nen um u.a. auf …

Weiter...

Schlagzeile

Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023

Redakteur 19. September 2022

Hier fin­den Sie die schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in den Kon­troll­sit­zun­gen …

Weiter...

Schlagzeile

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023

Redakteur 19. September 2022

Hier fin­den Sie die münd­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in den Kon­troll­sit­zun­gen …

Weiter...

Offen für Neues und das Alte bewahren

Redakteur 2. Februar 2023

Viel wird in den letz­ten Jah­ren über die Digi­ta­li­sie­rung gespro­chen: Für die einen ist es ein All­heil­mit­tel und muss auf Bie­gen und Bre­chen, kos­te es was es wol­le, durch­ge­setzt wer­den. Es scheint bald so, als ob es nicht ohne Smart­pho­ne, …

Weiter...

Plenum vom 30.01.2023

Redakteur 30. Januar 2023

In der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de zunächst ein neu­er Par­la­ments­prä­si­dent gewählt: Herr Charles Ser­va­ty (SP) wird die­ses Amt mit sofor­ti­ger Wir­kung ausüben. Es folg­ten die Dis­kus­si­on und Abstim­mung über fol­gen­de Beschlussvorschläge: — zur Bezeich­nung der Ver­tre­ter des Par­la­ments der DG im …

Weiter...

Plenum vom 15.12.2022

Redakteur 15. Dezember 2022

Heu­te, am vier­ten und letz­ten Tag der Haus­halts­de­bat­ten, wur­de der Haus­halt für das kom­men­de Jahr ver­ab­schie­det. Die Tages­ord­nungs­punk­te bzgl. des Haus­halts waren folgende: Dekret­ent­wurf zur Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des All­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2021 …

Weiter...

Plenum vom 14.12.2022

Redakteur 14. Dezember 2022

Am drit­ten Tag des Haus­halts­ma­ra­thons ging es um die The­men des Aus­schuss IV: Dekret­ent­wurf zur Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des All­ge­mei­nen Aus­gabenhaus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2021 (Dok. 5-3-HH2021 (2022-2023) Nr. 3); Dekret­ent­wurf zur end­gül­ti­gen Abrech­nung des Rech­nungs­jah­res …

Weiter...

Plenum vom 13.12.2022

Redakteur 13. Dezember 2022

Am zwei­ten Tag der Haus­halts­de­bat­te ging es um die The­men des Aus­schuss II. Fol­gen­de Punk­te stan­den dazu auf der Tagesordnung: Dekret­ent­wurf zur Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des All­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2021 (Dok. 5-3-HH2021 (2022-2023) …

Weiter...

Plenum vom 12.12.2022

Redakteur 12. Dezember 2022

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung eröff­ne­te den all­jähr­li­chen “Haus­halts­ma­ra­thon”: vier Ple­nar­sit­zun­gen inner­halb einer Woche. Die Haus­halts­dis­kus­si­on umfass­te fol­gen­de The­men aus dem Aus­schuss I: Dekret­ent­wurf zur Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des All­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2021 (Dok. 5-3-HH2021 (2022-2023) …

Weiter...

Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen!

Redakteur 1. Dezember 2022

Bel­gi­en hat also von allen Euro­län­dern das schlech­tes­te Zeug­nis der euro­päi­schen Kom­mis­si­on bezüg­lich des Haus­halts des nächs­ten Jah­res erhal­ten und die Rating­agen­tu­ren wer­fen so lang­sam wie­der ein Auge auf Bel­gi­ens Boni­täts­no­ten. Das alles betrifft auch die DG, denn wie beto­nen …

Weiter...

Plenum vom 21.11.2022

Redakteur 23. November 2022

In der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de über die fol­gen­den Tages­ord­nungs­punk­te dis­ku­tiert und abgestimmt: — Dekret­ent­wurf zur Abän­de­rung des Gesetz­bu­ches über die räum­li­che Ent­wick­lung und des Dekrets zur Infra­struk­tur (Dok. 187 (2021-2022) Nr. 6); - Dekret­ent­wurf zur Schaf­fung eines Bei­rats für Men­schen …

Weiter...

Orientierung statt Verwirrung

Redakteur 17. November 2022

Gen­der ist ein Begriff, den die meis­ten Men­schen schon oft gehört haben. Wofür er genau steht, ist vie­len jedoch schlei­er­haft. Vie­le kön­nen den Begriff nicht grei­fen, denn er ver­wirrt mehr, als dass er für Klar­heit sorgt. Sie, wer­te Leser, mit Leser:Innen …

Weiter...

Plenum vom 17.10.2022

Redakteur 17. Oktober 2022

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit der aktu­el­len Fra­ge der Eco­lo-Frak­ti­on zu der von Minis­ter Anto­nia­dis ange­kün­dig­te Aus­set­zung von Woh­nungs­räu­mun­gen über den Win­ter und dem Reso­lu­ti­ons­text zur COP27-Kli­ma­kon­fe­renz in Sharm El-Sheikh im Novem­ber 2022 (Dok. 231 (2022-2023) Nr. 1). Des wei­te­ren …

Weiter...

1 2 3 … 43 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien