• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Positionen
    • Presse
    • Plenarsitzungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort der Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort der Parteien
  • Presse
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Positionen
    • Presse
    • Plenarsitzungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort der Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
Schlagzeile

Plenum vom 10.12.2020

Redakteur 17. Dezember 2020

Am letz­ten Tag des Haus­halts­ma­ra­thons 2020 — 2021 ging es unter ande­rem um die end­gül­ti­ge Abrech­nung des Rech­nungs­jah­res der Deutsch­spra­chi­gen …

Weiter...

Schlagzeile

Plenum vom 08.12.2020

Redakteur 14. Dezember 2020

Am zwei­ten Tag des dies­jäh­ri­gen Haus­halts­ma­ra­thons ging es um die Doku­men­te 5–3‑HH2019 (2020–2021) Nr. 3, 6‑HH2019 (2020–2021) Nr. 3, 5–2‑HH2020 …

Weiter...

Schlagzeile

Plenum vom 07.12.2020

Redakteur 8. Dezember 2020

Mit der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de der dies­jäh­ri­ge Haus­halts­ma­ra­thon ein­ge­läu­tet. Im Vor­feld der ver­schie­de­nen Rede­bei­trä­gen der Abge­ord­ne­ten stan­den noch drei aktu­el­le …

Weiter...

Schlagzeile

Resolutionsvorschlag zur Verankerung des Rechts auf Zahlung mit Bargeld in der Verfassung

Redakteur 30. November 2020

“Geld ist gepräg­te Frei­heit”, stell­te bereits der rus­si­sche Schrift­stel­ler Fjo­dor Dos­to­jew­ski vor über 150 Jah­ren fest, womit er zwei­fels­oh­ne das …

Weiter...

Schlagzeile

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2020–2021

Redakteur 22. September 2020

Hier fin­den Sie die Aus­zü­ge aus den “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” mit den münd­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on, die unse­re …

Weiter...

Schlagzeile

Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2020–2021

Redakteur 22. September 2020

Hier fin­den Sie die Aus­zü­ge aus den “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” mit den schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on, die unse­re …

Weiter...

Was und wem können wir noch glauben ?

Redakteur 3. Dezember 2020

Der föde­ra­le Gesund­heits­mi­nis­ter Frank Van­denb­rou­cke gesteht, dass das Ein­kau­fen in Geschäf­ten kein gro­ßes Risi­ko für eine ver­stärk­te Ver­brei­tung des Coro­na­vi­rus dar­stel­le. Die Schlie­ßung “nicht-essen­zi­el­ler” Geschäf­te sei aber not­wen­dig gewe­sen, um eine Schock­wir­kung in der Bevöl­ke­rung zu pro­vo­zie­ren, damit die­se die …

Weiter...

Demokratie und Rechtsstaat

Redakteur 30. November 2020

Auf­grund der Coro­na-Kri­se wur­de den Bür­gern zahl­rei­che Ein­schrän­kun­gen auf­er­legt. Bemer­kens­wert ist hier, dass kaum ein Jour­na­list und auch kaum ein Poli­ti­ker sich mit der juris­ti­schen Recht­mä­ßig­keit aus­ein­an­der­setzt. Die aktu­el­len Maß­nah­men der Regie­rung Decroo zie­hen die Auf­merk­sam­keit auf sich, weil sie …

Weiter...

Plenum vom 23.11.2020

Redakteur 24. November 2020

Zu Beginn der Ple­nar­sit­zung wur­de dem kürz­lich ver­stor­be­nen ehe­ma­li­gen DG-Minis­ter Wil­fried Schrö­der gedacht, bevor man mit den aktu­el­len münd­li­chen Fra­gen fort­fuhr. Über den Ent­wurf eines Geschäfts­füh­rungs­ver­trags zwi­schen der Regie­rung der DG und dem Leit­ver­band des Ost­bel­gi­schen Sports VoG (LOS) wur­de …

Weiter...

Fristlos gekündigt — ein Intensivmediziner erzählt

Redakteur 24. November 2020

Inmit­ten des aku­ten Per­so­nal­man­gels zur Pati­en­ten­be­treu­ung auf Inten­siv­sta­tio­nen wur­de der erfah­re­ne Reani­ma­ti­ons­arzt Dr. Pas­cal Sacré von der Kran­ken­haus­di­rek­ti­on in Char­le­roi frist­los gekün­digt. Seit 2011 war er als Inten­siv­me­di­zi­ner beim Grand Hôpi­tal de Char­le­roi ange­stellt, bis man ihm nun schwe­res Fehl­ver­hal­ten …

Weiter...

Der kleine Finger Gottes

Redakteur 2. November 2020

Bay­erns Regie­ren­de rufen die Men­schen dazu auf ihre Nach­barn im Auge zu behal­ten. In Spa­ni­en rufen Regie­rungs­de­le­gier­te die Bür­ger dazu auf „Ver­ant­wor­tung“ zu über­neh­men und Ver­stö­ße gegen die Regeln bei der Poli­zei zu mel­den. In Essen wur­de gar ein Mel­de­por­tal …

Weiter...

Weideschlachtung

Redakteur 27. Oktober 2020

Die Vivant-Frak­ti­on begrüßt die aktu­el­le Dis­kus­si­on zur Wei­de­schlach­tung. Nach­dem wir das The­ma bereits Anfang des Jah­res 2018 in die Medi­en und an die Öffent­lich­keit gebracht haben, war es län­ge­re Zeit still, doch nun gibt es neue Fak­ten: In der Wal­lo­ni­schen Regi­on …

Weiter...

Kaiserschnitt ohne Vater

Redakteur 20. Oktober 2020

In der Kli­nik St. Josef in St. Vith darf eine wer­den­de Mut­ter bei einem geplan­ten Kai­ser­schnitt im OP wäh­rend der Geburt ihres Kin­des nicht vom Vater des Kin­des beglei­tet wer­den. Dies auch nicht gegen Vor­la­ge eines nega­ti­ven Coro­na-Tests! Im Kreis­saal …

Weiter...

Einschüchterung im PDG

Redakteur 16. Oktober 2020

Wir möch­ten auf die­sem Wege eine kur­ze Stel­lung­nah­me zum Vor­fall wäh­rend und nach der PDG-Ple­nar­sit­zung vom Mon­tag 12. Okto­ber abge­ben. Im Anschluss an die Sit­zung waren wir von der Vivant-Frak­ti­on noch zum Nach­ge­spräch in der Cafe­te­ria. Wir kön­nen bestä­ti­gen, dass …

Weiter...

Plenum vom 12.10.2020

Redakteur 13. Oktober 2020

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de zunächst der Rück­tritt des Bil­dungs­mi­nis­ters Harald Mol­lers (Pro DG) bestä­tigt und sei­ne Nach­fol­ge­rin, Frau Lydia Klin­ken­berg (Pro DG) ver­ei­digt. Anschlie­ßend wur­den drin­gen­de münd­li­che Fra­gen bespro­chen, bevor der Haus­halts­ent­wurf für das Jahr 2021 in den Fokus …

Weiter...

Corona-Abzeichen?

Redakteur 2. Oktober 2020

In der Ple­nar­sit­zung vom letz­ten Mon­tag spra­chen wir das in der Regie­rungs­er­klä­rung ange­scho­be­ne The­ma „Brü­cken bau­en“ an und zeig­ten auf, dass die aktu­el­len Regie­run­gen mit ihrer bis­he­ri­gen Her­an­ge­hens­wei­se eher die Spal­tung der Gesell­schaft för­dern, ja die­se sogar bewusst in Kauf …

Weiter...

1 2 3 … 33 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKErfahre mehr