• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Fragen an die Regierung
      • Interpellationen
      • Mündliche Fragen
      • Schriftliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Presse
      • Anzeigen
      • Leserbriefe
      • Pressemitteilungen
      • Vivant in der Presse
      • Wort den Parteien
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort den Parteien
  • Pressemitteilungen
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Fragen an die Regierung
      • Interpellationen
      • Mündliche Fragen
      • Schriftliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Presse
      • Anzeigen
      • Leserbriefe
      • Pressemitteilungen
      • Vivant in der Presse
      • Wort den Parteien
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
  • Newsletter
  • Kontakt
Schlagzeile

Resolutionsvorschlag zur Aufarbeitung der Legitimitätsfrage der Maßnahmen zur Corona-Pandemie

Redakteur 1. Juni 2023

Gal­ten die Maß­nah­men lan­ge Zeit als alter­na­tiv­los, so erken­nen immer mehr Befür­wor­ter, dass man­che Maß­nah­me weit über das Ziel hin­aus­ge­schos­sen …

Weiter...

Schlagzeile

Eine Bilanz ist wie ein Bikini…

Redakteur 1. Juni 2023

Bel­gi­en ver­sinkt in Schul­den und der IWF stellt unse­rem Land ein äußerst schlech­tes Zeug­nis aus. Laut sei­nen Pro­gno­sen ist auch …

Weiter...

Schlagzeile

Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023

Redakteur 19. September 2022

Hier fin­den Sie die schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in den Kon­troll­sit­zun­gen …

Weiter...

Schlagzeile

Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023

Redakteur 19. September 2022

Hier fin­den Sie die münd­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in den Kon­troll­sit­zun­gen …

Weiter...

Plenum vom 22.05.2023

Redakteur 22. Mai 2023

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit einer aktu­el­len münd­li­chen Fra­ge von Frau Hup­pertz (CSP) zur mög­li­chen Wie­der­eröff­nung der Ent­bin­dungs­sta­ti­on im Eupe­ner Krankenhaus. Im Anschluss folg­te die Dis­kus­si­on und Abstim­mung über die Ori­en­tie­rungs­no­te zum Dekret Woh­nungs­we­sen (Dok. 232 (2022-2023) Nr. 2) und …

Weiter...

Corona: Kinder und Jugendliche wurden ihrer Entwicklung beraubt

Redakteur 26. April 2023

Ärz­te-Chef zu Schul­schlie­ßun­gen: „Damit haben wir uns an unse­ren Kin­dern versündigt!“ Mitt­ler­wei­le häu­fen sich die Stim­men derer, die zuge­ben, dass man den Kin­dern in der Coro­na-Pan­de­mie gro­ßes Unrecht ange­tan hat. Der Vor­sit­zen­de der deut­schen Kas­sen­ärz­te-Ver­ei­ni­gung, Andre­as Gas­sen, geht so weit …

Weiter...

Plenum vom 24.04.2023

Redakteur 24. April 2023

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit einer aktu­el­len münd­li­chen Fra­gen von Patrick Spies (SP). Anschlie­ßend stell­te Minis­ter­prä­si­dent Oli­ver Paasch den Haus­halt für 2023 vor (Dok. 5-1-HH2023 (2022-2023) Nr.1). Es folg­ten die Dis­kus­si­on und Abstim­mung über fol­gen­de Dekretentwürfe: — Ein­füh­rung eines Mecha­nis­mus …

Weiter...

Gefährliche Irrwege und Aktionismus führten zu einer Spaltung der Gesellschaft. Aber war dies alles nötig?

Redakteur 7. April 2023

Schlech­te Erin­ne­run­gen ver­ges­sen wir Men­schen lie­ber. Vie­le wis­sen aber noch, wie sie den Kopf geschüt­telt haben, als es hieß, dass man wäh­rend dem ers­ten Lock­down (zu Beginn der Coro­na­kri­se) anfangs nicht allein im Wald spa­zie­ren gehen durf­te. Einer der schlimms­ten …

Weiter...

Der Verschuldungswahn von Paasch & Co.

Redakteur 6. April 2023

Die Ent­wick­lung der Schul­den, ver­ur­sacht durch die DG-Regie­rung, ist ja schon seit län­ge­rem alar­mie­rend. Bis vor eini­gen Mona­ten waren die Zin­sen wenigs­tens noch in gewis­sem Maße schul­den­freund­lich. Doch die jet­zi­ge Zins­wen­de wird den Druck auf den Haus­halt wei­ter­wach­sen las­sen. Dazu …

Weiter...

Plenum vom 27.03.2023

Redakteur 27. März 2023

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung stand zunächst die aktu­el­le Fra­ge Nr. 1286 von Frau HUPPERTZ (CSP) an Minis­ter Anto­nia­dis zum The­ma „Pro­gramm für Men­schen, bei denen die Coro­na-Imp­fung schwe­re gesund­heit­li­che Schä­den ver­ur­sacht hat“ auf der Tagesordnung. Des Wei­te­ren wur­de über die …

Weiter...

Britische „Lockdown Files“ zeigen Notwendigkeit einer gründlichen Aufarbeitung

Redakteur 23. März 2023

Drei Jah­re, fast auf den Tag, sind nun ver­gan­gen, seit die Föde­ral­re­gie­rung Bel­gi­en in einen ers­ten Lock­down schick­ten. Es soll­ten wei­te­re sowie eine gan­ze Rei­he von Maß­nah­men fol­gen, die unser Leben stark beein­träch­tig­ten, lieb­ge­won­ne­ne Gewohn­hei­ten aus­he­bel­ten und sogar tief in …

Weiter...

Das große Krabbeln

Redakteur 2. März 2023

Kön­nen Sie mit dem Begriff Ach­e­ta dome­sti­cus etwas anfan­gen? Sagt Ihnen Ten­ebrio molitor etwas? Und wie sieht es mit Locus­ta migra­to­ria aus? Ach­e­ta dome­sti­cus wird auch Haus­gril­le genannt, beim Ten­ebrio molitor han­delt es sich um die Lar­ve des Mehl­wurms und die …

Weiter...

Plenum vom 27.02.2023

Redakteur 27. Februar 2023

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit einer drin­gen­den münd­li­che Fra­ge der CSP-Fraktion. Des Wei­te­ren stand die Dis­kus­si­on und Abstim­mung zu den fol­gen­den Dekret­ent­wür­fen auf der Tagesordnung: — Schaf­fung eines Bei­rats für Gesund­heit (Dok. 228 (2022-2023) Nr. 6); - För­de­rung der außer­schu­li­schen …

Weiter...

Interpellation zum IT-Konzept und der Digitalisierung des Unterrichtswesens in der DG

Redakteur 12. Februar 2023

Am 29. Sep­tem­ber 2022 stell­ten Mit­ar­bei­ter des Fach­be­reichs Infor­ma­tik im Minis­te­ri­um das IT-Kon­zept für das Unter­richts­we­sen in der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft hier im Aus­schuss III vor. Die Ent­ste­hungs­ge­schich­te, der Wer­de­gang sowie die zukünf­ti­gen Schrit­te wur­den von den bei­den Fach­leu­ten detail­liert beschrieben. …

Weiter...

1 2 3 … 44 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien