In der heutigen Plenarsitzung wurde zunächst ein neuer Parlamentspräsident gewählt: Herr Charles Servaty (SP) wird dieses Amt mit sofortiger Wirkung ausüben. Es folgten die Diskussion und Abstimmung über folgende Beschlussvorschläge: — zur Bezeichnung der Vertreter des Parlaments der DG im …
Kategorie: Allgemein

Film von Bernard Crutzen “La loi, la liberté” jetzt auch auf Deutsch veröffentlicht: “Recht und Freiheit”
Eine sehenswerte Dokumentation (1h03) über eine Krise, die eher politischer als gesundheitlicher Natur ist. Der Film konzentriert sich auf die Situation in Belgien. Vom belgischen Filmemacher Bernard Crutzen. https://crowdbunker.com/v/xSmUdgyBmq

Danke.
Danke. 5.807 Stimmen für VIVANT am gestrigen Wahlsonntag: Wir danken Ihnen, den Wählerinnen und Wählern, für Ihr Vertrauen. Wir sind überwältigt von dem deutlichen Ergebnis! Wir sehen dies als Anerkennung unserer konsequenten Haltung in den vergangenen 5 Jahren und als …

Bilanz der Legislaturperiode 2014–2019
Die jetzige Legislaturperiode neigt sich dem Ende und die Vivant-Fraktion möchte in einem kurzen Überblick nochmal ihre Arbeit der letzten fünf Jahre kurz zusammenfassen. Lesen Sie hier die Übersicht über die Arbeit der Vivant-Fraktion (Stand 20.05.2019).

Plenum vom 29.01.2018
In der Plenarsitzung vom 29.01.2018 waren die verschiedenen Fraktionen des Parlaments dazu aufgerufen worden, an der Aussprache über den vom Parlament initiierten Prozess eines Bürgerdialogs zum Thema „Kinderbetreuung“ teilzunehmen. Lesen Sie hier die Rede von Alain Mertes zu diesem Tagesordnungspunkt. …

Demokratie und Spiel
„Demokratie ist kein Spiel!“ Diesen Satz äußerte der Ministerpräsident in seiner Stellungnahme zum Haushalt 2017. Nun, wenn man sich allerdings intensiv mit dem Ablauf der Haushaltsberatungen befasst, kommt man nicht umher, festzustellen, dass die Vorgehensweise in dieser Angelegenheit eben doch …

Triangel Sankt Vith
Während der Haushaltsdebatte im Dezember 2017 hat die Vivant-Fraktion Bilanz in Sachen Triangel gezogen. Alain Mertes betonte hierbei, dass man sich stets für ein Kulturzentrum in St. Vith ausgesprochen habe. Gleichzeitig hat Vivant aber auch immer wieder darauf hingewiesen, dass …

Stellungnahme zum angeblichen „Ablenkungsmanöver“ der Vivant-Fraktion
Die Mehrheitskollegen stellen in ihrer Pressemitteilung die Tatsache, dass die Vivant-Fraktion an quasi keiner Arbeitsgruppe der Regierung teilnimmt, als Arbeitsverweigerung dar. Dies ist äußerst interessant, denn mit Arbeitsverweigerung hat unser Vorgehen rein gar nichts zu tun. Dies ist auch gar …

Verweigerung der Stellungnahme zur Regierungserklärung Beschäftigungspolitik
In der Plenarsitzung vom 20. November 2017 stand u.a. die Regierungserklärung „Beschäftigung steigern – Fachkräfte sichern“ auf der Tagesordnung. Die diesbezüglichen Stellungnahmen der Fraktionen waren direkt im Anschluss an die Vorstellung durch die Regierung geplant, wohlwissend, dass der Text der …

Plenum vom 20.11.2017
In der Plenarsitzung vom 20.11.2017 ging Michael Balter in seinem Redebeitrag auf die Absicherung der Krankenhausstandorte in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ein. Hier der Redebeitrag zu diesem Tagesordnungspunkt: Alain Mertes widmete sich in seinem Redebeitrag dem Übereinkommen zur Errichtung der internationalen …