Resolutionsvorschlag zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Neubauten

Bereits im Jahr 2009, nach der welt­wei­ten Ban­ken­kri­se, hat­te die Föde­ral­re­gie­rung im Rah­men eines Kon­junk­tur­pla­nes die Mehr­wert­steu­er auf Neu­bau­ten zeit­wei­se auf 6% gesenkt.

In Zei­ten von stei­gen­den Bau­prei­sen, Lie­fer­eng­päs­sen und Roh­stoff­knapp­heit soll­te der Staat auch nun ein­grei­fen, indem er weni­ger vom Bür­ger nimmt und dafür Sor­ge trägt, dass jeder Bür­ger sich Wohn­ei­gen­tum leis­ten kann, wenn er dies möchte.

Die Vivant-Frak­ti­on for­dert, das Sys­tem der Sen­kung der Mehr­wert­steu­er auf Neu­bau­ten wie­der ein­zu­füh­ren und eben­falls eine eine gene­rel­le Mehr­wert­steu­er­sen­kung für Bau­ma­te­ria­li­en einzuführen.

Lesen Sie hier unse­ren Reso­lu­ti­ons­vor­schlag zur Sen­kung der Mehr­wert­steu­er auf Neubauten.

Die Pres­se­mit­tei­lung der Vivant-Frak­ti­on zu die­sem The­ma kön­nen Sie hier nachlesen.