Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2023–2024

Hier fin­den Sie die schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in der Sit­zungs­pe­ri­ode 2023–2024 der Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft gestellt haben.

Sie sind eben­falls in den Ver­öf­fent­li­chun­gen “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” des Par­la­ments nach­zu­le­sen und ihre Num­me­rie­rung ent­spricht der des Parlaments.

Nr. 393: Grip­pe­imp­fung in der Apotheke

Nr. 392: Nach­fra­ge zu Nr. 260 “Regio­nal­wäh­rung”

Nr. 391: Aspartam ist mög­li­cher­wei­se krebserregend

Nr. 384: Nach­fra­ge zur Zufrie­den­heit am Arbeitsplatz

Nr. 382: Neu­zu­wan­de­rer in Man­gel­be­ru­fen ausbilden

Nr. 381: Man­gel­be­ru­fe-Masche: Ver­dacht auf Betrug bei Aufenthaltsgenehmigungen

Nr. 379: Gesund­heits­zu­stand der Jugendlichen

Nr. 370: Impf­kam­pa­gne im Herbst 2023

Nr. 369: Auf­klä­rungs­un­ter­richt und Sexu­al­päd­ago­gik in der DG

Nr. 368: Nach­fra­ge zu Vivi­as und den WPZS

Nr. 366: Nach­fra­ge zum The­ma Kirchenfabriken

Nr. 365: Nach­fra­ge zu Nr. 319 “Anle­gung eines Fahr­rad­we­ges in der Aache­ner Stra­ße Rich­tung deut­sche Grenze”

Nr. 364: Imp­fung gegen Bron­chio­li­tis, grü­nes Licht von der EU-Kommission

Nr. 363: Nach­fra­ge zu Nr. 138 “Sprach­ge­brauch beim Not­ruf 112”

Nr. 362: Nach­fra­ge zu Nr. 46 “Minis­te­ri­um zieht immer mehr Leh­rer aus den Schu­len ab”