Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2017–2018

Hier fin­den Sie die Aus­zü­ge aus den “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” mit den schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on, die die Par­la­men­ta­ri­er in der Sit­zungs­pe­ri­ode 2017–2018 an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft gestellt haben. Die Num­me­rie­rung der schrift­li­chen Fra­gen ent­spricht der Num­me­rie­rung des Parlaments.

Nr. 303 (12.09.2018): Häu­fi­ge Kran­ken­haus­auf­ent­hal­te von Kin­dern in Belgien

Nr. 302 (11.09.2018): Staat­lich sub­ven­tio­nier­te neue Arbeitsplätze

Nr. 301 (04.09.2018): Aus­wir­kung endo­kri­ner Dis­rup­t­o­ren auf den sin­ken­den IQ der Menschhei

Nr. 301 (04.09.2018): Anlage 

Nr. 297 (04.07.2018): Nach­fra­ge zur Inter­pel­la­ti­on Hautkrebs

Nr. 296 (03.07.2018): Wege in die Vorstandsarbeit

Nr. 295 (03.07.2018): Jugend­kom­mis­si­on der DG

Nr. 295 (03.07.2018): Anla­ge 1

Nr. 295 (03.07.2018): Anla­ge 2

Nr. 295 (03.07.2018): Anla­ge 3

Nr. 290 (03.07.2018): Pro­jekt “Cool­Tour”

Nr. 289 (21.06.2018): Musik­aka­de­mie der DG

Nr. 289 (21.06.2018): Anlage

Nr. 288 (21.06.2018): Alter­na­ti­ve Wohn­for­men für Senioren

Nr. 282 (13.06.2018): Burnout-Berater

Nr. 281 (12.06.2018): DG-Animatorenausweis

Nr. 279 (06.06.2018): Diplo­m­an­for­de­run­gen für Ärz­te in den Not­auf­nah­men der Deutsch­spra­chi­gen Gemeinschaft

Nr. 278 (06.06.2018): Anfein­dun­gen von Pati­en­ten gegen­über dem Kran­ken­haus­per­so­nal in den bei­den Kran­ken­h­aus­stand­or­ten der Deutsch­spra­chi­gen Gemeinschaft

Nr. 277 (06.06.2018): Ein­füh­rung des Man­ches­ter-Tria­ge-Sys­tems im Kli­ni­kum St. Josef in St. Vith

Nr. 276 (05.06.2018): 25-jäh­ri­ges Jubi­lä­um des Pro­jek­tes Stundenblume

Nr. 275 (30.05.2018): Ein­nah­me Psychopharmaka

Nr. 273 (25.05.2018): Kunst­samm­lung der DG

Nr. 272 (24.05.2018): Per­so­nal­man­gel in Kran­ken­häu­sern und damit ver­bun­de­ne Todesfälle

Nr. 271 (18.05.2018): Medi­ka­men­ten­kon­sum bei Krankenpflegern

Nr. 270 (16.05.2018): Medi­ka­men­ten­kon­sum bei Jugendlichen

Nr. 270 (16.05.2018): Anlage

Nr. 269 (15.05.2018): För­der­pro­gramm Kul­tur­beu­tel-Kul­ur macht Schule

Nr. 266 (02.05.2018): Label Made in Ostbelgien

Nr. 264 (24.04.2018): DUOday

Nr. 263 (17.04.2018): Ein­be­zie­hung der fran­ko­pho­nen Rand­ge­mein­den in die Stand­ort­mar­ke „Ost­bel­gi­en“

Nr. 262 (13.04.2018): Gesamt­ver­schul­dung DG Stand Ende März 2018

Nr. 261 (12.04.2018): Nut­zung des Kols­ter Heid­berg 2017

Nr. 260 (12.04.2018): Nut­zung Klos­ter Heid­berg durch die Regie­rung 2017

Nr. 260 (12.04.2018): Anlage

Nr. 259 (05.04.2018): Kos­ten für Pres­se­bei­hil­fen der DG für das Jahr 2017

Nr. 258 (29.03.2018): Geburtstrauma

Nr. 257 (20.03.2018): Anle­gung Fahr­rad­weg in der Aache­ner Stra­ße Rich­tung deut­sche Grenze

Nr. 256 (16.03.2018): Online-Therapien

Nr. 255 (14.03.2018): Spie­le­box zum Euro­päi­schen Kul­tur­er­be­jahr 2018

Nr. 251 (21.02.2018): Fun­de bei den Aus­gra­bun­gen an der Burg Ouren

Nr. 249 (15.02.2018): Kon­sum von Schlaftabletten

Nr. 247 (07.02.2018): Lebensmittelbanken

Nr. 245 (01.02.2018): Gefah­ren des Shisha-Rauchens

Nr. 244 (29.01.2018): Ver­dopp­lung der Direk­ti­ons­stel­len im Ministerium

Nr. 241 (25.01.2018): Suchtmittel

Nr. 239 (20.02.2018): Spielsucht

Nr. 238 (04.01.2018): Gesamt­ver­schul­dung DG Stand Dezem­ber 2017

Nr. 237 (29.12.2017): Eltern-Burnout

Nr. 236 (21.12.2017): Besuch des Willy-Brand-Hauses

Nr. 236 (21.12.2017): Anlage

Nr. 235 (05.12.2017): Sau­ber­keit der Sani­tär­an­la­gen in Schu­len und Kindergärten

Nr. 234 (01.12.2017): Fei­er­lich­kei­ten zum Tag der DG

Nr. 233 (30.11.2017): Antidepressiva

Nr. 232 (28.11.2017): Arbeit­ge­ber laden zum STELL-DICH-EIN

Nr. 231 (23.11.2017): Ent­schei­dung Ethik­rat Beschneidung

Nr. 230 (20.11.2017): Mei­nungs­um­fra­ge zum Auto­no­mie­aus­bau der Deutsch­spra­chi­gen Gemeinschaft

Nr. 229 (14.11.2017): Ver­fah­rens­wei­sen in Kin­der­gär­ten und Kinderkrippen

Nr. 225 (07.11.2017): Ver­si­che­rung gegen Brustkrebs

Nr. 224 (02.11.2017): Schäd­li­che Stof­fe in Kosmetika

Nr. 223 (26.10.2017): Natur­wis­sen­schaft­ler, Tech­ni­ker und Hand­wer­ker erzäh­len ihren Beruf

Nr. 219 (29.09.2017): Auf­klä­rung Geschlechtskrankheiten

Nr. 217 (14.09.2017): Pro­zess­op­ti­mie­rung Ministerium