Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023

Hier fin­den Sie die schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in den Kon­troll­sit­zun­gen der Sit­zungs­pe­ri­ode 2022–2023 gestellt haben.

Sie sind eben­falls in den Ver­öf­fent­li­chun­gen “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” des Par­la­ments nach­zu­le­sen und ihre Num­me­rie­rung ent­spricht der des Parlaments.

Nr. 313: Schlie­ßung von Kran­ken­haus­bet­ten wegen Fachkräftemangels

Nr. 312: Stei­gen­de Zahl Inva­li­den in der DG

Nr. 311: Schul­bau­pro­jekt PPP II

Nr. 310: Gebäu­de Haus Klöt­zer­bahn 27

Nr. 304: Von der DG aner­kann­te Kulturproduzenten

Nr. 302: Nut­zung des Klos­ters Heid­berg in den Jah­ren 2020, 2021 und 2022 (Anhang)

Nr. 297: Office/Coworking in der Energiekrise

Nr. 296: Flä­chen­de­cken­der Glas­fa­ser­aus­bau in Ostbelgien

Nr. 294: Zusatz­stof­fe in der Nah­rung und Eti­ket­tie­rung von Lebens­mit­teln als Nach­fra­ge zu unse­rem Reso­lu­ti­ons­vor­schlag vom 13.09.2016 (Anhang)

Nr. 292: Man­gel­er­näh­rung in den Wohn- und Pfle­ge­zen­tren (WPZs) als Nach­fra­ge zu Nrn. 205 und 252

Nr. 291: Krea­tiv Geld ver­die­nen 2022

Nr. 284: Nach­fra­ge zu Nr. 280 zum The­ma Doomscrolling