Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2022–2023

Hier fin­den Sie die schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in den Kon­troll­sit­zun­gen der Sit­zungs­pe­ri­ode 2022–2023 gestellt haben.

Sie sind eben­falls in den Ver­öf­fent­li­chun­gen “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” des Par­la­ments nach­zu­le­sen und ihre Num­me­rie­rung ent­spricht der des Parlaments.

Nr. 360: ÖSHZ-Prä­si­dent läu­tet erneut Alarmglocken

Nr. 358: Nach­fra­ge zu Nr. 251 zum The­ma endo­kri­ne Dis­rup­t­o­ren (Anhang)

Nr. 352: Sta­tis­tik­por­tal der DG

Nr. 347: Locke­rung von Gen­tech­nik­re­geln der EU-Kommission

Nr. 346: Bild­schirm­zeit für Kinder

Nr. 345: Bett­näs­sen bei Kindern

Nr. 344: Demo­sko­pi­sche Befra­gung 2022 in der DG

Nr. 341: Dach­aus­bau des hin­te­ren Teils des Minis­te­ri­ums­ge­bäu­des an der Gosper­stra­ße 1 ( Anhang)

Nr. 339: Schad­stoff­be­las­tung bei Kin­dern (Anhang)

Nr. 338: Nach­fra­ge zum The­ma Luft­ver­schmut­zung und damit ver­bun­de­ne Risi­ken für Kin­der (Anhän­ge 1 und 2)

Nr. 333: Gen­dern in der DG

Nr. 331: Bezah­lung nach Diplo­men in der Sekun­dar­stu­fe des Unterrichtswesens

Nr. 328: Kon­trol­le der Arbeitslosen

Nr. 327: Inhal­te der Web­sei­te ostbelgienlive.be

Nr. 326: All­ge­mein­ärz­te haben eine zu hohe Arbeitsbelastung

Nr. 325: Betreu­ung kran­ker Kinder

Nr. 324: Ent­wick­lung der Kran­ken­ta­ge im Ministerium

Nr. 323: Jugend­treffs in der DG

Nr. 322: Stei­gen­de Zahl Inva­li­den in der DG

Nr. 321: Nach­fra­ge zu Nr. 276 zum The­ma Mitfahrbänke

Nr. 320: Spa­ren

Nr. 319: Nach­fra­ge zu Nr. 33 Diabetes

Nr. 318: Nach­fra­ge Burnout

Nr. 316: Zäh­lung von Woh­nungs­lo­sen in der DG

Nr. 315: Nach­fra­ge zu Nr. 114 zum The­ma Fußfesseln

Nr. 313: Schlie­ßung von Kran­ken­haus­bet­ten wegen Fachkräftemangels

Nr. 312: Stei­gen­de Zahl Inva­li­den in der DG

Nr. 311: Schul­bau­pro­jekt PPP II

Nr. 310: Gebäu­de Haus Klöt­zer­bahn 27

Nr. 304: Von der DG aner­kann­te Kulturproduzenten

Nr. 302: Nut­zung des Klos­ters Heid­berg in den Jah­ren 2020, 2021 und 2022 (Anhang)

Nr. 297: Office/Coworking in der Energiekrise

Nr. 296: Flä­chen­de­cken­der Glas­fa­ser­aus­bau in Ostbelgien

Nr. 294: Zusatz­stof­fe in der Nah­rung und Eti­ket­tie­rung von Lebens­mit­teln als Nach­fra­ge zu unse­rem Reso­lu­ti­ons­vor­schlag vom 13.09.2016 (Anhang)

Nr. 292: Man­gel­er­näh­rung in den Wohn- und Pfle­ge­zen­tren (WPZs) als Nach­fra­ge zu Nrn. 205 und 252

Nr. 291: Krea­tiv Geld ver­die­nen 2022

Nr. 284: Nach­fra­ge zu Nr. 280 zum The­ma Doomscrolling