Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2020–2021

Hier fin­den Sie die Aus­zü­ge aus den “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” mit den schrift­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in der Sit­zungs­pe­ri­ode 2020–2021 an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft gestellt haben. Die Num­me­rie­rung der schrift­li­chen Fra­gen ent­spricht der Num­me­rie­rung des Parlaments.

Nr. 186: Endo­kri­ne Disruptoren/ Nach­fra­ge zu Nr. 170 vom 30. März 2017

Nr. 185: Inter­view mit Herrn Minis­ter Anto­ni­os Anto­nia­dis im Grenz­Echo vom 01.08.2021

Nr. 184: Mens­trua­ti­ons­pro­ble­me nach COVID-19 Impfung

Nr. 183: Kin­der­ar­mut und COVID-19

Nr. 182: men­ta­le Gesund­heit von Kin­dern und Jugend­li­chen wäh­rend der Corona-Pandemie

Nr. 181: Inhalts­stof­fe Sonnenschutzmittel/ Nach­fra­ge zu Nr. 24 vom 12.11.2019

Nr. 180: Stress am Arbeitsplatz 

Nr. 179: Umgang mit HIV und HIV-Positiven

Nr. 178: frei­wil­li­ge Imp­fung mit Johnson&Johnson

Nr. 177: Musik­un­ter­richt wäh­rend der Corona-Maßnahmen

Nr. 176: Vit­amin-D-Ver­sor­gung in Altersheimen

Nr. 175: Burnout

Nr. 174: Mähroboter

Nr. 173: App „Doktr“ für digi­ta­le Sprechstunden

Nr. 172: Neben­wir­kun­gen der PCR-Tests

Nr. 168: Posi­ti­ve Coro­na-Tests bei Geimpften

Nr. 165: Eltern-Burn-Out (Anhang)

Nr. 164: Schlaf­stö­run­gen durch Corona 

Nr. 163: Lock­down ver­ur­sacht schwe­re Essstörungen

Nr. 161: Stän­di­ge Prü­fung der Gesamt­aus­wir­kun­gen der Corona-Maßnahmen

Nr. 160: Imp­fung von Kin­dern und Jugendlichen

Nr. 159: Dol­met­scher­dienst TRADUKO

Nr. 158: Eig­nung des PCR-Tests

Nr. 157: Miet­zu­schüs­se des ÖSHZ

Nr. 156: Auf­bau der Impf­zen­tren in Eupen und St. Vith (Anhang)

Nr. 155: Betreuungsgeld

Nr. 154: Medi­en­kom­pe­tenz der Senio­ren (Anhang)

Nr. 151: Schlaf­mit­tel­ge­brauch in Coro­na-Zei­ten (Anhang)

Nr. 150: Gesun­de Ernäh­rung in Corona-Zeiten

Nr. 149: Mas­ke mit Durchblick

Nr. 148: Neu­start für Kon­takt­be­ru­fe und Hausbesuche

Nr. 147: Aus­las­tung der zusätz­li­chen Bus­se für den Schülertransport

Nr. 146: Per­so­nal im Gesund­heits­we­sen denkt zuneh­mend über Job­wech­sel nach

Nr. 145: Coro­na-Imp­fung für schwan­ge­re Pflegekräfte

Nr. 144: Aktu­el­le Aus­stel­lung im IKOB: “Mil­tos Mane­tas: Assan­ge Situa­ti­on — Emergency”

Nr. 143: Impf­be­reit­schaft in den Wohn- und Pflegeheimen

Nr. 142: Dienst­leis­tungs­ab­bau in den Behör­den der DG

Nr. 141: Influenza

Nr. 137: Essstörungen

Nr. 136: Alko­hol­kon­sum wäh­rend des Lockdowns

Nr. 135: Nach­fra­ge zu Nr. 118 zu musi­ka­li­schen Akti­vi­tä­ten in Kin­der­gar­ten und Primarschule

Nr. 133: Begleit­zen­trum Griesdeck

Nr. 131: WHO-Infor­ma­tio­nen zu PCR-Tests

Nr. 130: Schulverweigerer

Nr. 129: Haf­tung bei Impfschäden

Nr. 128: Online-Ver­kauf nimmt zu

Nr. 127: Pan­de­mie­fol­gen bei Kin­dern und Jugendlichen

Nr. 125: Mari­en­heim Raeren

Nr. 124: Lage im Hore­ca- und Beauty-Sektor

Nr. 122: Not­auf­nah­me­woh­nun­gen in der DG

Nr. 121: Coro­na-Virus im Abwasser

Nr. 120: Haus­ärz­te­man­gel in der DG (Anhang)

Nr. 119: Trickbetrüger

Nr. 118: Sin­gen in Kin­der­gar­ten und Primarschule

Nr. 117: Auf­lö­sung Celeval

Nr. 116: Peti­ti­on Mas­ken­pflicht in den Schulen 

Nr. 115: Nach­fra­ge zu Nr. 75 über stei­gen­de Suizidraten

Nr. 114: Fußfesseln

Nr. 113: Lebens­mit­tel­ban­ken in der DG (Anhän­ge 1, 2, 3, 4, 5 und 6)

Nr. 112: Mas­ken­pflicht und Gehörlose

Nr. 111: För­der­initia­ti­ve “Cré­a­shop-Plus”

Nr. 108: Berufskraftfahrer

Nr. 107: Wie Coro­na Kin­der krank macht

Nr. 106: Kos­ten von Test­ana­ly­sen im Ausland

Nr. 109: Fol­gen des Home-Office

Nr. 103: Grippeimpfstoffkampagne

Nr. 101: Kai­ser­schnitt ohne den Vater

Nr. 100: Fernsprechstunden

Nr. 99: Alter­na­ti­ve Schmerzmittel

Nr. 98: Blut­kon­ser­ven (Anhän­ge 1, 2 und 3)

Nr. 97: Spei­chel­tests in Schulen

Nr. 93: Com­mon­Pass — neu­ar­ti­ger Reisepass

Nr. 91: Blaue Mitfahrbänke

Nr. 88: Gra­tis Füh­rer­schein für Arbeitssuchende

Nr. 85: Stu­di­en, die den Nut­zen von Mas­ken belegen

Nr. 86: Häu­fung von Krebs­er­kran­kun­gen infol­ge von Corona-Maßnahmen

Nr. 80: Hydrocholoquin

Nr. 79: Arzthygieneinspektor

Nr. 78: Medi­ka­men­ten­ver­ga­be in den Wohn- und Pfle­ge­zen­tren der DG

Nr. 77: Man­geln­de Deutsch­kennt­nis­se bei Arbeitssuchenden

Nr. 75: Stei­gen­de Suizidraten

Nr. 74: Zähl­wei­se der Corona-Toten

Nr. 73: Video-Rei­he — so lebt Ost­bel­gi­en mit dem Corona-Virus