• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort den Parteien
  • Pressemitteilungen
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt

Plenum vom 27.09.2021

Redakteur 27. September 2021

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung läu­te­te den Beginn der neu­en Sit­zungs­pe­ri­ode 2021–2022 ein. Nach einer drin­gen­den münd­li­che Fra­ge ging es mit der Aus­spra­che zur Regie­rungs­er­klä­rung des Minis­ter­prä­si­den­ten wei­ter. Es folg­ten die Dis­kus­si­ons und Abstim­mung zur Geneh­mi­gung eines Nach­trags zum Geschäfts­füh­rungs­ver­trag zwi­schen der …

Weiter...

Pressemitteilung — Resolutionsvorschlag zum Verbot einer Impfpflicht gegen respiratorische Atemwegsviren wie das Coronavirus

Redakteur 20. September 2021

Vor dem Hin­ter­grund der aktu­el­len Dis­kus­si­on um die Ein­füh­rung einer Impf­pflicht für die Beschäf­tig­ten im Gesund­heits­we­sen hat die Vivant-Frak­ti­on einen Reso­lu­ti­ons­vor­schlag Nr. 160 zum Ver­bot einer Impf­pflicht gegen respi­ra­to­ri­sche Atem­wegs­er­kran­kun­gen, wie z.B. Covid-19, im Par­la­ment der DG hinterlegt. Die­ser Reso­lu­ti­ons­vor­schlag …

Weiter...

Interpellation zur Aussage der Frau Ministerin Lydia Klinkenberg zur Unbedenklichkeit der Corona-Impfstoffe

Redakteur 10. September 2021

Frau Minis­te­rin Lydia Klin­ken­berg sag­te wäh­rend der Kon­troll­sit­zung vom 10. Juni 2021, die zuge­las­se­nen Coro­na-Impf­stof­fe sei­en eine Errun­gen­schaft der Wis­sen­schaft, die allen gel­ten­den Sicher­heits­an­sprü­chen genü­gen wür­den. Exper­ten auf der gan­zen Welt wür­den die­se Impf­stof­fe als siche­res und wirk­sa­mes Mit­tel gegen …

Weiter...

Krise für alle?

Redakteur 31. August 2021

Seit nun­mehr 18 Mona­ten befin­det sich die Welt in einer nie zuvor erleb­ten Krise. Außer­ge­wöhn­li­che, oft wider­sprüch­li­che Maß­nah­men wur­den ergrif­fen, Lock­downs wur­den ver­hängt, Betrie­be muss­ten Insol­venz anmel­den oder sind am Exis­tenz­li­mit, vie­ler­lei Grund­stof­fe sind nicht mehr lie­fer­bar, was die ohne­hin schon …

Weiter...

Leserbrief: Impfpflicht im Gesundheitswesen

Redakteur 24. August 2021

Der fol­gen­de Leser­brief von Alain Mer­tes wur­de am 24.08.2021 auf Ost­bel­gi­en­Di­rekt veröffentlicht: Nun kommt sie doch, die Impf­pflicht, wenn auch vor­erst “nur” für Per­so­nen aus dem Gesund­heits­we­sen. Mit­te letz­ten Jahr hieß es noch von hie­si­gen Poli­ti­kern: “Eine Impf­pflicht ist nicht …

Weiter...

Zusammenhalt in Zeiten der Krise

Redakteur 3. August 2021

Die Flut­ka­ta­stro­phe hat in unse­rem Land gro­ße Bestür­zung ausgelöst.  Die größ­te Tra­gö­die ist die Anzahl der zu bekla­gen­den Todesopfer. Den Ange­hö­ri­gen möch­ten wir unser tie­fes Mit­ge­fühl ausdrücken. Men­schen ver­lo­ren ihr Zuhau­se, Ihr gesam­tes Hab und Gut und man­che ihre Existenz. …

Weiter...

Resolutionsvorschlag für ein Moratorium zu 5G vom Parlament abgelehnt

Redakteur 26. Juli 2021

Am 20. Mai 2020 hat die Vivant-Frak­ti­on einen Reso­lu­ti­ons­vor­schlag zum Aus­bau des 5G-Mobil­funk­net­zes im Par­la­ment der DG hinterlegt. 5G soll hohe Daten­über­tra­gungs­ra­ten für indus­tri­el­le Anwen­dun­gen wie bei­spiels­wei­se auto­no­mes Fah­ren und Robo­tik gewähr­leis­ten, wes­halb Tele­kom-Unter­neh­men, Indus­trie­zwei­ge und Regie­run­gen welt­weit die­ser neu­en …

Weiter...

Impfung für 12- bis 15-Jährige

Redakteur 20. Juli 2021

Nach­dem die euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel­be­hör­de (EMA) den Bio­N­Tech/P­fi­zer-Impf­stoff auch für die 12- bis 15-Jäh­ri­gen zuge­las­sen hat­te, wur­de sei­tens der euro­päi­schen Regie­run­gen nicht lan­ge gezö­gert, eine ent­spre­chen­de Emp­feh­lung auszusprechen. In Bel­gi­en hat am 7. Juli die inter­mi­nis­te­ri­el­le Kon­fe­renz der Gesund­heits­mi­nis­ter grü­nes Licht …

Weiter...

Plenum vom 19.07.2021

Redakteur 19. Juli 2021

Der Par­la­ments­prä­si­dent begann die Sit­zung mit einer Rede für die Opfer der Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe der ver­gan­ge­nen Woche, auf die eine Schwei­ge­mi­nu­te des gesam­ten Ple­nums folgte. Die Tages­ord­nung wur­de dahin­ge­hend ange­passt, dass die Infor­ma­ti­ons- und Fra­ge­run­de über den Stand der Din­ge in …

Weiter...

Plenum vom 28.06.2021

Redakteur 29. Juni 2021

Die Tages­ord­nung der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung war umfang­reich. Es begann mit zwei aktu­el­len Fra­gen und dem Beschluss­vor­schlag zur Ein­set­zung eines Son­der­aus­schus­ses zur Auf­ar­bei­tung der Covid-19-Pan­de­mie in der DG (Dok. 90 (2020-2021) Nr. 3) und die Wahl eines neu­en Vor­sit­zen­den des Son­der­aus­schus­ses. …

Weiter...

← 1 2 3 4 5 … 40 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien