• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort den Parteien
  • Pressemitteilungen
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt

Plenum vom 25.04.2022

Redakteur 25. April 2022

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit der Eides­leis­tung eines neu­en Par­la­ments­mit­glieds (SP) und einer aktu­el­len münd­li­chen Fra­gen zur aktu­el­len Belas­tung des Staats­haus­halts und deren Fol­gen für die DG (CSP). Es wur­den neue effek­ti­ve Mit­glie­der und Ersatz­mit­glie­der der Aus­schüs­se, ein neu­es effek­ti­ves …

Weiter...

Freiwillige Gleichschaltung

Redakteur 4. April 2022

Der Son­der­aus­schuss des PDG zur Auf­ar­bei­tung der COVID-19-Pan­de­mie und der Fol­gen der getrof­fe­nen Maß­nah­men in der DG hat sei­nen Abschluss­be­richt vor­ge­legt. Es kön­nen Leh­ren aus dem Bericht gezo­gen wer­den, denn es gab aus dem ein­sei­tig gewähl­ten Blick­win­kel auch Kri­tik. Die …

Weiter...

Resolutionsvorschlag zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Neubauten

Redakteur 31. März 2022

Bereits im Jahr 2009, nach der welt­wei­ten Ban­ken­kri­se, hat­te die Föde­ral­re­gie­rung im Rah­men eines Kon­junk­tur­pla­nes die Mehr­wert­steu­er auf Neu­bau­ten zeit­wei­se auf 6% gesenkt. In Zei­ten von stei­gen­den Bau­prei­sen, Lie­fer­eng­päs­sen und Roh­stoff­knapp­heit soll­te der Staat auch nun ein­grei­fen, indem er weni­ger …

Weiter...

Plenum vom 28.03.2022

Redakteur 28. März 2022

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung stand im Zei­chen des Krie­ges in der Ukrai­ne, und so folg­te auf die Regie­rungs­mit­tei­lung zur Auf­nah­me von Flücht­lin­gen aus der Ukrai­ne (Dok. 195 (2021-2022) Nr. 1) ein Reso­lu­ti­ons­vor­schlag in Bezug auf den Angriffs­krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne …

Weiter...

Scheinheiligkeit der Regierung

Redakteur 23. März 2022

Die Mas­ken­pflicht gilt aktu­ell “nur” noch ab 12 Jah­re. Die Ver­ant­wort­li­chen freu­en sich herz­lichst für unse­re Kin­der, die jetzt kei­ne Mas­ken mehr tra­gen müssen. Minis­ter Paasch erklär­te am 10.2.2022 im Aus­schuss III fol­gen­des: „Ich selbst, im Kon­zer­tie­rungs­aus­schuss habe ich das …

Weiter...

Plenum vom 21.02.2022

Redakteur 21. Februar 2022

Die heu­te Ple­nar­sit­zung begann mit einer aktu­el­le münd­li­chen Fra­ge. Danach wur­de über den Dekret­vor­schlag über ein Beschwer­de­ma­nage­ment in der DG dis­ku­tiert und abge­stimmt (Dok. 138 (2020-2021) Nr. 3) und abschlie­ßend fand die The­men­de­bat­te zur Her­ab­sen­kung des Kin­der­gar­ten­ein­tritts­al­ters auf 2,5 Jah­re statt. …

Weiter...

Vivant fordert Untersuchungsausschuss zum Vorgehen der Polizei am 23. Januar 2022 im “Parc du Cinquantenaire”

Redakteur 11. Februar 2022

Vivant möch­te alle Bür­ger beru­hi­gen: “Vivant ist kei­ne Gefahr für die Demo­kra­tie!” Viel­leicht aber emp­fin­den all jene, die Macht im Namen der Demo­kra­tie miss­brau­chen und die, wel­che die­sen bei­ste­hen, die Äuße­run­gen von Vivant als Bedro­hung. Das kann sein. Eini­ge Hun­dert Ost­bel­gi­er, …

Weiter...

Was geschah wirklich in Brüssel?

Redakteur 1. Februar 2022

In der letz­ten Woche wur­de in den Medi­en viel­fach über die Aus­schrei­tun­gen bei der Kund­ge­bung vom 23.01.2022 in Brüs­sel berich­tet. Besu­cher vor Ort, sowie die Poli­zei bestä­ti­gen, dass der Zug der Demons­tran­ten fried­lich und ohne Zwi­schen­fäl­le ablief. Erst am Cin­quan­ten­aire …

Weiter...

Plenum vom 24.01.2022

Redakteur 24. Januar 2022

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de über den Dekret­ent­wurf über die Bekämp­fung des Dopings im Sport (Dok. 183 (2021-2022) Nr. 2), das Über­ein­kom­men zur Sicher­heit, zum Schutz und zu Dienst­leis­tun­gen bei Fuß­ball­spie­len und ande­ren Sport­ver­an­stal­tun­gen (Dok. 181 (2021-2022) Nr. 1) und …

Weiter...

Ein neues Jahr, eine Chance zum Umdenken

Redakteur 3. Januar 2022

Der Jah­res­wech­sel lädt immer wie­der ein nach­zu­den­ken, zu reflek­tie­ren, even­tu­ell zu über­den­ken und manch­mal ande­re, neue Wege zu gehen. Das Jahr 2021 hat die Gesell­schaft aber­mals vor vie­le Her­aus­for­de­run­gen gestellt. Wir durch­leb­ten erneut, dass das gewohn­te Leben, das Mit­ein­an­der in Ver­ei­nen, …

Weiter...

← 1 2 3 4 5 … 43 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien