• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort den Parteien
  • Pressemitteilungen
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt

Plenum vom 19.09.2022

Redakteur 19. September 2022

Mit der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de die neue Sit­zungs­pe­ri­ode 2022–2023 eröffnet. Der Haupt­punkt der Tages­ord­nung war die Regie­rungs­er­klä­rung des Minis­ter­prä­si­den­ten (Vor­stel­lung der gemein­schafts­po­li­ti­schen Erklä­rung der Regie­rung zu Beginn der Sit­zungs­pe­ri­ode 2022-2023 (Dok. 25 (2022-2023) Nr. 12). Außer­dem stand eine aktu­el­le münd­li­che Fra­ge …

Weiter...

Schon wieder chaotische Zustände bei den TEC-Schulbussen?

Redakteur 8. September 2022

Am 08.09.2022 haben wir die Pres­se über unse­ren Brief an die bei­den Regio­nal­ab­ge­or­de­ten Frau Kel­le­ter und Frau Mau­el wie folgt informiert: Sehr geehr­te Damen und Herren, unzäh­li­ge Eltern von Schü­lern haben uns wegen den unzu­mut­ba­ren Zustän­den bei den TEC-Schul­ver­bin­dun­gen in …

Weiter...

5,2 Millionen EUR für die beiden Impfzentren der DG

Redakteur 3. September 2022

Vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger haben sich in den letz­ten bei­den Jah­ren die Fra­ge gestellt, was wohl die bei­den Impf­zen­tren in St. Vith und Eupen gekos­tet haben und war­um die Regie­rung kei­ne leer­ste­hen­den Gebäu­de ange­mie­tet hat. Der Rech­nungs­hof hat dies im …

Weiter...

Film von Bernard Crutzen “La loi, la liberté” jetzt auch auf Deutsch veröffentlicht: “Recht und Freiheit”

Redakteur 25. August 2022

Eine sehens­wer­te Doku­men­ta­ti­on (1h03) über eine Kri­se, die eher poli­ti­scher als gesund­heit­li­cher Natur ist. Der Film kon­zen­triert sich auf die Situa­ti­on in Bel­gi­en. Vom bel­gi­schen Fil­me­ma­cher Ber­nard Crutzen. https://crowdbunker.com/v/xSmUdgyBmq  

Weiter...

Die Energiekrise

Redakteur 6. August 2022

Für Pri­vat­haus­hal­te und Unter­neh­men wird es stets schwie­ri­ger, die explo­die­ren­den Ener­gie­rech­nun­gen zu stem­men. Die Infla­ti­on macht die Situa­ti­on nicht ein­fa­cher. Die­se Ent­wick­lung war bereits län­ger abzu­se­hen und die Vor­her­sa­gen sind nicht rosig. Groß­kon­zer­ne ver­mel­den Gewin­ne ohne Ende. Nie pass­te der Spruch …

Weiter...

Michael Balter im Interview mit dem GrenzEcho am 05.07.2022

Redakteur 5. Juli 2022

Das Grenz­Echo hat mit Micha­el Bal­ter ein Inter­view geführt, wel­ches am 05.07.2022 ver­öf­fent­licht wurde. Kli­cken Sie hier, um es in vol­ler Län­ge zu lesen. Copy­right Foto: PDG

Weiter...

Plenum vom 27.06.2022

Redakteur 27. Juni 2022

In der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­den die fol­gen­den Punk­te behandelt: - zwei aktu­el­le Fra­gen von CSP und Ecolo; - Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Dekret­ent­wurf über das Pfle­ge­geld für Senio­ren (Dok. 203 (2021-2022) Nr. 2); - Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Dekret­ent­wurf …

Weiter...

Plenum vom 20.06.2022

Redakteur 20. Juni 2022

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung ging es um die fol­gen­den Punkte: - Dis­kus­si­on und Abstim­mung über die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2022 (Dok. 5-1-HH2022 (2021-2022) Nr. 3); - Vor­stel­lung und Dis­kus­si­on …

Weiter...

Plenum vom 23.05.2022

Redakteur 23. Mai 2022

In der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung stan­den fol­gen­de Punk­te auf der Tagesordnung: - Dis­kus­si­on und Abstim­mung über den Abän­de­rungs­vor­schlag des Dekrets vom 22. Novem­ber 2021 über die elek­tro­ni­sche Über­wa­chung im Rah­men der Straf­voll­stre­ckung (Dok. 206 (2021-2022) Nr. 1); — Vor­stel­lung und Diskus­si­on …

Weiter...

Die N62 — Ein Symbol der Besteuerung

Redakteur 4. Mai 2022

Letz­te Woche wur­de im Par­la­ment der DG noch­mals über die Pro­ble­ma­tik der N62 gespro­chen. Wahr­lich ein Trau­er­spiel, ein Sym­bol einer ver­korks­ten wal­lo­ni­schen Pla­nung und Sinn­bild einer miss­lun­ge­nen bel­gi­schen Steu­er- und Abga­ben­po­li­tik. Mil­lio­nen wur­den aus­ge­ge­ben für Stu­di­en und Pla­nun­gen. Die Par­tei­en …

Weiter...

← 1 2 3 4 5 … 44 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien