• Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Vivant informiert

  • Geldsystem
    • Freigeld
    • Regionalwährungen
  • Gesundheit
    • Strahlenproblematik
    • Medizin
    • Giftstoffe in Nahrungsmitteln und Kosmetik
  • Bildung
  • Europäische Union
    • Freihandelsverträge

Archiv

 
  • Plenarsitzungen
  • Leserbriefe
  • Positionen
  • Wort den Parteien
  • Pressemitteilungen
VIVANT informiert
  • Facebook
VIVANT Standpunkte

Vivant-Fraktion im PDG

Eine neue politische Kultur!

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist Vivant
    • Geschichte
    • Parlamentarier
    • Rechnungslegung
  • Programm
    • Allgemeine Leitlinien
    • DG-Programm
    • EU-Programm
  • Wahlen 2019
    • Kandidaten
    • Wahl-Slogans 2019
  • Veröffentlichungen
    • Allgemein
    • Interpellationen
    • Leserbriefe
    • Mündliche Fragen
    • Plenarsitzungen
    • Positionen
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Schriftliche Fragen
    • Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Wort den Parteien
  • Newsletter
  • Kontakt

Plenum vom 24.01.2022

Redakteur 24. Januar 2022

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung wur­de über den Dekret­ent­wurf über die Bekämp­fung des Dopings im Sport (Dok. 183 (2021-2022) Nr. 2), das Über­ein­kom­men zur Sicher­heit, zum Schutz und zu Dienst­leis­tun­gen bei Fuß­ball­spie­len und ande­ren Sport­ver­an­stal­tun­gen (Dok. 181 (2021-2022) Nr. 1) und …

Weiter...

Ein neues Jahr, eine Chance zum Umdenken

Redakteur 3. Januar 2022

Der Jah­res­wech­sel lädt immer wie­der ein nach­zu­den­ken, zu reflek­tie­ren, even­tu­ell zu über­den­ken und manch­mal ande­re, neue Wege zu gehen. Das Jahr 2021 hat die Gesell­schaft aber­mals vor vie­le Her­aus­for­de­run­gen gestellt. Wir durch­leb­ten erneut, dass das gewohn­te Leben, das Mit­ein­an­der in Ver­ei­nen, …

Weiter...

Plenum vom 16.12.2021

Redakteur 16. Dezember 2021

Am vier­ten und letz­ten Tag des Haus­halts­ma­ra­thons im PDG wur­de die Abschluss­de­bat­te zu den fol­gen­den Punk­ten mit einer Abstim­mung beendet: — die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für 2020 (Dok. 5-3-HH2020 (2021-2022) Nr. 3), — …

Weiter...

Plenum vom 15.12.2021

Redakteur 15. Dezember 2021

Auch am drit­ten Tag des Haus­halts­ma­ra­thons im PDG wur­de die Dis­kus­si­on zu den fol­gen­den Punk­ten fortgesetzt: — die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für 2020 (Dok. 5-3-HH2020 (2021-2022) Nr. 3), — die end­gül­ti­ge Abrech­nung der …

Weiter...

Plenum vom 14.12.2021

Redakteur 14. Dezember 2021

Am zwei­ten Tag der Haus­halts­de­bat­ten im PDG wur­de die Dis­kus­si­on zu den fol­gen­den Punk­ten fortgesetzt: — die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für 2020 (Dok. 5-3-HH2020 (2021-2022) Nr. 3), — die end­gül­ti­ge Abrech­nung der DG …

Weiter...

Plenum vom 13.12.2021

Redakteur 13. Dezember 2021

Alle Jah­re wie­der setzt sich das Ple­num im Dezem­ber mit dem Haus­halt der DG auseinander. Nach einer aktu­el­len münd­li­chen Fra­ge stan­den die fol­gen­den Haus­halts­the­men auf der Tagesordnung: — die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG …

Weiter...

Interpellation zur Diskriminierung von Nicht-Geimpften durch Kaleido

Redakteur 2. Dezember 2021

Obwohl sich vie­le poli­ti­sche Par­tei­en gegen etli­che For­men der Dis­kri­mi­nie­rung ein­set­zen, scheint die Dis­kri­mi­nie­rung im Rah­men der Coro­na-Kri­se kom­men­tar­los hin­ge­nom­men zu wer­den. Auch im Unterrichtswesen. So geht aus einem den Beschäf­tig­ten im Schul­we­sen durch Kalei­do zuge­sand­ten Doku­ment, das “Covid-19-Fall­ma­nage­ment im …

Weiter...

Kosteneinsparung — Resolutionsvorschlag zur endgültigen Abschaffung aller Provinzen in Belgien

Redakteur 29. November 2021

Wie hin­läng­lich bekannt ist, exis­tie­ren in Bel­gi­en seit dem 1. Janu­ar 1995 zehn Pro­vin­zen, von denen eine Hälf­te der Flä­mi­schen und die ande­re der Wal­lo­ni­schen Regi­on unter­steht. Die Regi­on Brüs­sel-Haupt­stadt hin­ge­gen ist seit Jah­ren pro­vinz­frei, und dort wur­den alle pro­vin­zia­len …

Weiter...

Plenum vom 22.11.2021

Redakteur 22. November 2021

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung ging es um die Ermäch­ti­gung des Aus­schus­ses I für all­ge­mei­ne Poli­tik, Finan­zen, loka­le Behör­den, Raum­ord­nung, Woh­nungs­we­sen, Ener­gie und Zusam­men­ar­beit, in drin­gen­den Fäl­len im Namen des Par­la­ments Stel­lung­nah­men oder Vor­schlä­ge zu Fra­gen der Stel­lung der DG im …

Weiter...

Resolutionsvorschlag zur dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer im Horeca-Sektor

Redakteur 22. November 2021

Für Restau­rant- und Cate­ring­dienst­leis­tun­gen durf­te ab dem 08.06.2020 bis zum 31.12.2020 – mit eini­gen Aus­nah­men – der ermä­ßig­te Mehr­wert­steu­er­satz von 6% ange­wen­det wer­den. Vom 08.05.2021 bis zum 30.09.2021  wur­de zusätz­lich die Bereit­stel­lung alko­hol­hal­ti­ger Geträn­ke zum ermä­ßig­ten Mehr­wert­steu­er­satz von 6% erlaubt, …

Weiter...

← 1 2 3 4 … 41 →
  • Interpellationen
  • Schriftliche Fragen
  • Resolutionen
  • Videos
Vivant org
Vivant Ostbelgien
Hüllscheid 1
4760 Büllingen
Vivant-Fraktion im PDG
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
Tel.: 087/318 473
Fax: 087/318 474

  • Impressum
Ostbelgien braucht eine mutige Stimme! - ©2019 Vivant Ostbelgien