Blog

Recent news & event

Maßhalten ist das Gebot der Stunde

Die Zukunft der Deutschsprachigen Gemeinschaft bewegt schon seit langem die politischen Gemüter. Politiker der DG äußern regelmäßig ihre Wünsche und Forderungen, doch während viele vehement für eine vierte Region plädieren, sehen wir die Situation differenzierter. Die Idee einer eigenständigen Region mag verlockend klingen, doch es müssen auch die Realitäten berücksichtigt werden. Wer soll das alles…

Read more

Legalisierung von Cannabis in Deutschland sollte Weckruf für Ostbelgien sein

Vivant-Abgeordneter Mertes fordert vermehrt Maßnahmen zur Prävention an Schulen Kein Aprilscherz: mit Wirkung zum 1. April ist in Deutschland der Gebrauch und die Weitergabe von Cannabis teilweise legalisiert worden. „Dies stellt Polizei und Behörden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens vor zusätzliche Herausforderungen“, erklärt dazu Alain Mertes, Abgeordneter von Vivant im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG). „Für…

Read more

Vivant zu Ecolo: verbale Entgleisung

Vivant ruft Ecolo zu sachlicher Auseinandersetzung auf Eupen, 11. März 2024 – Michael Balter, Partei- und Fraktionsvorsitzender von Vivant, ruft die grüne Spitzenkandidatin Fabienne Colling dazu auf, ihre in einem Interview mit dem „GrenzEcho“ geäußerte Anschuldigung, Vivant spreche „sich gegen demokratische Werte“ aus, vorbehaltlos zurückzunehmen. „Frau Colling sagt die Unwahrheit“, so Balter als Antwort auf…

Read more

Medikamente: Vivant will „FairFarma“ statt „Big Pharma“

Resolutionsvorschlag gegen geheime Preisabsprachen  Vivant hat eine parlamentarische Initiative gestartet, um die durch Geheimverträge ausufernden Medikamentenpreise einzudämmen. In einem im Parlament der DG eingebrachten Resolutionsvorschlag fordern die Vivant-Abgeordneten Michael Balter, Alain Mertes und Diana Stiel die föderale Abgeordnetenkammer, die Föderalregierung sowie die Regierung der DG auf, darauf hinzuwirken alle Geheimverträge der belgischen Regierung mit Pharmaunternehmen…

Read more

Zeit für den Wechsel

Wer genau hinschaut, erkennt, dass es in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in der DG große Probleme gibt: Seien es die geschlossenen Betten in den Wohn- und Pflegezentren für Senioren oder den Krankenhäusern und die Mängel bei der Pflege sowie das nachlassende Bildungsniveau der Schüler oder der schlechte Gesundheitszustand der Bevölkerung – um nur einige…

Read more