Blog

Recent news & event

Warum VIVANT wählen?

„Mit VIVANT gibt es kein „weiter wie bisher“. Das System ist krank, und der Bürger muss über Missstände aufgeklärt werden, um den Schritt für etwas Neues zu wagen. VIVANT steht für eine neue politische Kultur, in der der Bürger im Mittelpunkt des Geschehens steht, und nicht die Interessen der Konzerne oder der Regierenden.“ Lesen Sie…

Read more

Handwerk hat goldenen Boden

„Die hiesige Unternehmenslandschaft zeichnet sich besonders durch kleinere und mittlere Betriebe aus, die in reger Konkurrenz mit den Wirtschaftsstandorten Luxemburg und Deutschland stehen. Viele dieser Betriebe haben durch den Fachkräftemangel Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden und anzuwerben. Weil sich viele Jugendliche und junge Erwachsene gezielt gegen eine handwerkliche Ausbildung entscheiden oder diese nur als 2.…

Read more

Aufwachen!

„Der BRF meldete vor kurzem, dass nur 36% der befragten Wallonen den Politikern vertrauen. Bei den Parteien sind es lediglich 32%. Erschreckend ist für uns, dass es noch so viele sind, die Vertrauen haben. Welche Skandale und Missstände brauchen wir eigentlich noch, damit die Bevölkerung aufwacht? In den sogenannten Demokratien wird es dem freien Bürger…

Read more

Schlanker Staat und freie Bürger

„Belgien ist der Staat mit den höchsten Steuern und Abgaben. Die Staatsquote, also das Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt, liegt in Belgien bei über 50% und damit weit über EU-Durchschnitt. Der Staat nimmt viel und die Politiker verteilen es dann mit großem Brimborium. Gerade hier in der DG kennt man das, vor allem, da sich…

Read more

Auf Abwegen?

Reaktion auf den Leserbrief von Herrn E. Radermacher vom 24.01.2019: Sehr geehrter Herr Radermacher, natürlich kann man das Chaos in Libyen nicht alleine auf die Außenpolitik von Hillary Clinton zurückführen, aber die Bombardierung durch die NATO unter Führung der USA war ein Schlüsselelement. Obama sagte, dass dies der schlimmste Fehler in seiner Amtszeit war. Und…

Read more

Irrsinn Biotreibstoffe!

Den aufgeführten Missständen im Artikel „Beim Tanken hat Bio sich als Irrweg erwiesen“ vom 22. Januar können wir nur ausdrücklich zustimmen und möchten noch ein Element hinzufügen. Aufgrund einer EU-Richtlinie, welche verlangt, den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor zu steigern, hat Belgien 2017 den einfachen Supertreibstoff vom Markt verbannt und den sogenannten E10 eingeführt. In…

Read more