Blog

Recent news & event

Verpasste Chance für ostbelgische Politik

„Die denkbar knappe Mehrheit der Koalition im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird sich auf eine konsequente Linie der Opposition einstellen müssen. Die bereits in der einführenden Sitzung des PDG gemachten Vorschläge von CSP, Vivant und Ecolo zielten auf Einsparungen sowie Ausgewogenheit und damit auf den Respekt der Wahlresultate ab. Das Zusammenlegen des Mandats des Parlamentspräsidenten…

Read more

VIVANT zu Europa und der EU

In seinem Kommentar vom 31. Mai behauptete der Chefredakteur des Grenz-Echos, VIVANT habe ein „europafeindliches Programm“. Europa ist ein wunderschöner Kontinent und VIVANT hat sich immer für die Zusammenarbeit innerhalb Europas stark gemacht. Denn Europa ist nicht die EU. Der Institution EU stehen wir in der Tat kritisch gegenüber. Lesen Sie hier den gesamten Leserbrief…

Read more

Demokratische Wahlen

Wahlen sind eines der grundlegenden Elemente der Demokratie. Tagtäglich erfahren wir jedoch, dass unsere gelebte Demokratie viel weniger demokratisch ist, als sie es laut Theorie sein sollte. Auch deswegen sollten die Wahlergebnisse bei der Bildung einer Koalition möglichst gut berücksichtigt werden, denn sie sind Ausdruck des Willens des Volkes. Und wenn das Volk nur alle…

Read more

Warum VIVANT wählen?

„Mit VIVANT gibt es kein „weiter wie bisher“. Das System ist krank, und der Bürger muss über Missstände aufgeklärt werden, um den Schritt für etwas Neues zu wagen. VIVANT steht für eine neue politische Kultur, in der der Bürger im Mittelpunkt des Geschehens steht, und nicht die Interessen der Konzerne oder der Regierenden.“ Lesen Sie…

Read more

Handwerk hat goldenen Boden

„Die hiesige Unternehmenslandschaft zeichnet sich besonders durch kleinere und mittlere Betriebe aus, die in reger Konkurrenz mit den Wirtschaftsstandorten Luxemburg und Deutschland stehen. Viele dieser Betriebe haben durch den Fachkräftemangel Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden und anzuwerben. Weil sich viele Jugendliche und junge Erwachsene gezielt gegen eine handwerkliche Ausbildung entscheiden oder diese nur als 2.…

Read more

Aufwachen!

„Der BRF meldete vor kurzem, dass nur 36% der befragten Wallonen den Politikern vertrauen. Bei den Parteien sind es lediglich 32%. Erschreckend ist für uns, dass es noch so viele sind, die Vertrauen haben. Welche Skandale und Missstände brauchen wir eigentlich noch, damit die Bevölkerung aufwacht? In den sogenannten Demokratien wird es dem freien Bürger…

Read more