Blog

Recent news & event

Angst oder Vertrauen?

Die aktuellen Ereignisse, die Kriege und der damit verbundene Flüchtlingsstrom, die Anschläge von Paris, der Klimawandel, all das macht vielen Menschen Angst. Angst hilft uns jedoch nicht weiter und ist ein schlechter Ratgeber. Lesen Sie hier den Beitrag von Alain Mertes zum Wort den Parteien vom 03.12.2015. Bitte dieses Feld leer lassenVerpassen Sie keine wichtigen…

Read more

Gesundheitsumfrage in der DG und die Folgen

Im Jahr 2013 fand auf dem Gebiet der DG eine Gesundheitsumfrage statt, deren Ergebnisse den Parlamentariern letzte Woche in einer Ausschusssitzung mitgeteilt wurden. U.a. kam bei der Umfrage heraus, dass viele Bürger der DG unter Übergewicht, Fettleibigkeit oder Diabetes leiden. Auch der Kaleido Dienst gab letzte Woche bekannt, dass übermäßig viele Kinder in der DG…

Read more

Säkulare Ethik statt Religionen

Die Worte des Dalai Lama “Ethik ist wichtiger als Religion” sind gerade in der jetzigen Zeit, mit Blick auf die Radikalisierung in Europa, wahrer denn je. Auch im Zusammenhang mit der Diskussion in Belgien um Ethik-oder Religionsunterricht an den Schulen, sollten uns die Zeilen von Joseph Meyer zum Nachdenken animieren. Lesen Sie hier den Leserbrief,…

Read more

Seniorengenossenschaften auf dem Gebiet der DG

Die Vivant-Fraktion hat im Hinblick auf eine Verbesserung der Altersvorsorge in der DG einen Resolutionsvorschlag eingereicht, der die DG-Regierung dazu auffordert, die Einführung von Seniorengenossenschaften zu unterstützen. Lesen Sie hier die dazugehörige Pressemitteilung und den Resolutionsvorschlag.  Hier finden Sie den dazugehörigen Bericht aus der Ausschussitzung des PDG. Lesen Sie hier einen Artikel zu unserem Resolutionsvorschlag.…

Read more

Integration?

Die Flüchtlingskrise ist ein Thema das uns noch lange beschäftigen wird. Die Ursachen haben wir bereits in anderen Stellungnahmen thematisiert und möchten nun zum Thema Intergration unsere Position mitteilen. Lesen Sie hier den Beitrag von Alain Mertes und Michael Balter zum Wort den Parteien vom 01.10.2015.  

Read more