Blog

Recent news & event

Plenarsitzung am 17.02.2020 gekürzt wegen Ordensverleihung

Die gestrige Plenarsitzung ist extrem verkürzt worden, denn ursprünglich standen noch einige andere Themen auf der Tagesordnung. Im Präsidium wurde beschlossen, dass aufgrund der Ordensverleihung, welche für 20 Uhr vorgesehen war, einige Punkte der Tagesordnung verschoben wurden. Wir hatten dies im Präsidium bereits moniert und es kam zu einer Abstimmung. Alle anderen Fraktionen, bis auf…

Read more

Get-a-teacher – Banker als Lehrer?

Die Funktionsweise des Geldes und den Umgang damit in den Schulen zu thematisieren – das fordert die Vivant-Fraktion schon seit Langem. Die Gefahr der privaten Überschuldung durch Kredite bleibt aktuell. Nun wollen Banken das Thema „Geld“ in die Sekundarschulen der DG bringen, um jungen Menschen den Umgang mit Geld nahe zu bringen. Lesen Sie hier…

Read more

Pressegespräch zum Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang von Vivant wurde unkonventionell wie immer als Pressegespräch gestaltet. Vivant betonte, dass die Parteien, die Wahlverluste hinzunehmen hatten, trotzdem sehr seelenruhig und selbstzufrieden mit ihrer Regierungskoalition business-as-usual machten, nach dem Motto: „Ich schaue nicht hin, dann schaust du nicht hin.“ Die Regierungsmitglieder geben sich in vielen Bereichen ihrem sprichwörtlichen blinden Optimismus hin. So…

Read more

Ostbelgien ist größer als die DG – Wir schaffen neue Grenzen in Belgien

In der politischen Sprache von Mehrheit und Regierung bezieht sich der Begriff Ostbelgien lediglich auf das Territorium der DG – und dies ist in den Augen der Vivant-Fraktion falsch. Ostbelgien ist bekanntlich größer als die DG. Auch die Gemeinden Bleyberg, Welkenraedt, Weismes, Baelen, Stavelot, Trois-Ponts, Vielsalm und Gouvy gehören eigentlich zu Ostbelgien, und manche dehnen…

Read more

Bestens vorbereitet ?

„Wir sind sehr gut vorbereitet“, sagte Ministerpräsident Oliver Paasch im GrenzEcho-Interview am 31.12.2019 mit Blick auf die neuen Zuständigkeiten, die der DG ab dem 1.1.2020 übertragen werden: Der Wohnungsbau, die Raumordnung und in Teilbereichen die Energiepolitik. Viele Bürger sind allerdings skeptisch, ob die DG den zusätzlichen Kompetenzen gewachsen ist. Herr Paasch beschwichtigt mit den Worten…

Read more