Blog

Recent news & event

Vorschlag zu einem Handyverbot an Schulen

Vivant spricht sich für ein Handyverbot an Schulen sowie den Einrichtungen der mittelständischen Ausbildung aus und hat im Unterrichtsauschuss des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft den Vorschlag eingebracht, das Thema gemeinsam zu diskutieren und gegebenenfalls fraktionsübergreifend einen entsprechenden Dekretvorschlag auszuarbeiten. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones in Schulen hat zu wachsenden Herausforderungen im Schulalltag geführt. Mobbing, gegen…

Read more

Vivant Ostbelgien schließt sich Klage gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an

 Möglicher Amtsmissbrauch, Vernichtung öffentlicher Dokumente und Korruptionsverdacht Nachdem Vivant Ostbelgien bereits im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen Resolutionsvorschlag zur Offenlegung aller Verträge sowie der gesamten Kommunikation der EU mit dem Pharmakonzern Pfizer/BioNTech eingebracht hatte, geht die Partei nun den nächsten Schritt und schließt sich einer Klage gegen die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an. Es…

Read more

Resolutionsvorschlag zur Verbesserung der Bankdienstleistungen und zur Verankerung des Rechts auf Zahlung mit Bargeld in der Verfassung

Am 3. November 2023 hinterlegte die Vivant-Fraktion ihren Resolutionsvorschlag zur Verbesserung der Bankdienstleistungen und zur Verankerung des Rechts auf Zahlung mit Bargeld in der Verfassung im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Folgende Pressemitteilung wurde dazu veröffentlicht: Unzumutbare Situation bei den Bankdienstleistungen – die Vivant-Fraktion reicht Resolutionsvorschlag ein Seit der Einführung der neuen Geldautomaten des privaten Betreibers…

Read more

Batopin Automaten – Eine Frechheit gegenüber den Kunden!

Seit die neuen Geldautomaten des privaten Betreibers BATOPIN eingeführt bzw. die Automaten in Bankfilialen abgeschaltet wurden, häufen sich in der Bevölkerung die Beschwerden bezüglich der angebotenen Bankdienstleistungen. Die Klagen umfassen die langen Wartezeiten, die ständigen Probleme mit den Geräten, schlechte Sauberkeit, nicht ausreichende Verfügbarkeit von Geldscheinen, die mangelnde Sicherheitsstandards und die fehlende Diskretion bei Geldtransaktionen…

Read more

Audiobeiträge für die „Freie Tribüne“ im BRF

Hier veröffentlicht die Vivant-Fraktion ihre Audiobeiträge für die Radiosendung „Freie Tribüne“ im BRF. – 16.09.2023 zum Thema Drogen von Alain Mertes (PDF): – 11.03.2023 zum Thema Corona-Maßnahmen als Interview zwischen Michael Balter und Diana Stiel: – 10.12.2022 zum Thema Pharmaindustrie von Diana Stiel: – 13.03.2021 zum Thema Corona-Maßnahmen von Alain Mertes:        

Read more

Öffentliche Ämter: Parteibuch wichtiger als Kompetenz?

Die Besetzung von Posten in öffentlichen Verwaltungen mit „Parteifreunden“ ist in Belgien nicht neu. So sichern sich Parteien ihren Einflussbereich auch über Wahlen hinaus und können so, auch wenn sie abgewählt werden, erheblichen Einfluss auf Einrichtungen und Ministerien ausüben. Auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden leider immer wieder Personen mit dem „richtigen“ Parteibuch oder aus…

Read more