Blog

Recent news & event

Corona-Abzeichen?

In der Plenarsitzung vom letzten Montag sprachen wir das in der Regierungserklärung angeschobene Thema „Brücken bauen“ an und zeigten auf, dass die aktuellen Regierungen mit ihrer bisherigen Herangehensweise eher die Spaltung der Gesellschaft fördern, ja diese sogar bewusst in Kauf nehmen. Die seit Monaten erhöhte Schlagzahl der täglichen Nachrichten, welche weder aufbauende noch angstnehmende Elemente…

Read more

Superspreader Haartrockner

Unsere selbsternannte föderale Übergangsregierung scheut ja derzeit keinerlei Mühen und Kosten, um ihre Bürger vor dem Corona-Virus zu schützen. Es ist beinahe rührend, wie interessiert der Staat an der Gesundheit der Bevölkerung ist. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Vivant zu diesem Thema, erschienen im GrenzEcho – Das Wort den Parteien – am 01.10.2020.

Read more

Sekundar-Unterricht auch ohne Maskenzwang möglich

Vergangenen Donnerstag stellte der Vivant-Abgeordnete Alain Mertes, anlässlich der Kontrollsitzung des Ausschuss III für Unterricht und Ausbildung, seine Interpellation zum Maskenzwang an Sekundarschulen vor. Es entstand eine lebhafte Debatte rund um das Thema Masken in den Schulen. Erstaunlicherweise ist Vivant die einzige Partei im Parlament, die sich kritisch gegenüber dem Tragen von Masken äußert und…

Read more

Maskenpflicht in Sekundarschulen

Endlich geht es wieder los: nach langen Monaten ohne Unterricht dürfen die Kinder endlich wieder in die Schule. Doch wurde die Freude über die Wiederaufnahme der Präsenzunterrichte in den Schulen schnell getrübt, als es hieß, dass allen Schülern ab zwölf Jahre im Unterricht das Tragen einer Maske aufgezwungen wird. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag…

Read more

Vivant fordert Schulstart ohne Maskenzwang

Am vergangenen Freitag hat Unterrichtsminister Harald Mollers die Bedingungen bekannt gegeben, unter denen die Schulen der DG am 1. September den Unterricht des neuen Schuljahres 2020/2021 aufnehmen sollen. Die Vivant-Fraktion begrüßt ausdrücklich, dass auch die Schüler der Sekundarschule nun, anders als ursprünglich geplant, an allen 5 Tagen zur Schule gehen werden. Auch die belgische „Pädiatrische…

Read more

Ausbau der Internetverbindung und des Glasfasernetzes im Norden und Süden der DG

Seit mehreren Jahren setzen sich hiesige Politiker aller Couleur für schnellere Internetverbindungen in unseren ländlichen Gebieten ein. Vor allem im Süden der DG gibt es besonders viele der sogenannten „weißen Flecken“, in denen die Internetgeschwindigkeit extrem niedrig ist. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Vivant zu diesem Thema, erschienen im GrenzEcho – Das Wort…

Read more