Blog

Recent news & event

Covid-19 Kinderimpfung

Die EMA hat grünes Licht für die bedingte Zulassung des Pfizer Impfstoffes für die 12 bis 15-Jährigen gegeben. Die Zulassung für die unter 12-Jährigen ist auch schon beantragt. Gab es an der Zulassungsstudie für Erwachsene berechtigte Kritik, bei nur rund 20.000 geimpften Probanden, so kann man bei den Angaben der Zulassungsstudie für Kinder nur noch…

Read more

Ein fortwährender Diskurs ist unabdingbar

Die Regierung lässt sich seit Beginn der Krise von einer Handvoll Experten beraten. Widerspruch ist nicht mehr erwünscht, ja inzwischen sogar gefährlich für Ansehen und Karriere. Die Wissenschaft schreitet aber nur voran, indem sie ständig Standpunkte konfrontiert. Thesen werden aufgestellt, überprüft, anschließend verworfen oder bestätigt – ein fortwährender systemischer Diskurs. So etwas wie einen wissenschaftlichen…

Read more

Schule auf, Maske an, Schule zu!

Nachdem die Maskenpflicht in den Sekundarschulen bereits seit September 2020 herrscht, wird nun in den Primarschulen Belgiens das Tragen eines Mund-Nasen-Bedeckung für Kinder ab zehn Jahren zur Pflicht. Grund seien die stark ansteigenden Infektionszahlen bei den Primarschülern. Doch wieso steigen die Infektionszahlen bei Primarschülern? Fakt ist, dass seit kurzem die Tests in Schulen massiv ausgeweitet…

Read more

Politische Heilfastenkur

Es sei schon immer so gewesen. Es sei notwendig. So und ähnlich verteidigt man den aufgeblähten politischen Apparat. Man hält an bestehenden Posten fest und schafft zusätzlich Neue. Politiker scharen eine ständig wachsende Zahl Mitarbeiter um sich, und auch in der Verwaltung wird fleißig eingestellt. Und wer einen solchen Posten ergattert hat, gibt ihn nicht…

Read more

Corona-Impfung, ein Experiment?

Vor nicht allzu langer Zeit hieß es, dass die Pandemie erst beendet ist, wenn der Impfstoff da ist. Kaum war er da, hat sich der Tenor dahingehend verändert, dass die Maßnahmen schon noch mindestens ein Übergangsjahr lang bestehen bleiben müssen, da die Impfung ja nur vor schwerem Verlauf schützt, nicht aber vor Infektion und natürlich…

Read more

Was und wem können wir noch glauben ?

Der föderale Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke gesteht, dass das Einkaufen in Geschäften kein großes Risiko für eine verstärkte Verbreitung des Coronavirus darstelle. Die Schließung „nicht-essenzieller“ Geschäfte sei aber notwendig gewesen, um eine Schockwirkung in der Bevölkerung zu provozieren, damit diese die Maßnahmen ernst nehmen. Die Infektiologin Erika Vlieghe bestätigt seine Aussage und betont, dass die Schließung…

Read more