Blog

Recent news & event

Triangel Sankt Vith

Während der Haushaltsdebatte im Dezember 2017 hat die Vivant-Fraktion Bilanz in Sachen Triangel gezogen. Alain Mertes betonte hierbei, dass man sich stets für ein Kulturzentrum in St. Vith ausgesprochen habe. Gleichzeitig hat Vivant aber auch immer wieder darauf hingewiesen, dass das Triangel für den Bedarf in der Region überdimensioniert sei. Lesen Sie hier die Pressemitteilung…

Read more

Verweigerung der Stellungnahme zur Regierungserklärung Beschäftigungspolitik

In der Plenarsitzung vom 20. November 2017 stand u.a. die Regierungserklärung „Beschäftigung steigern – Fachkräfte sichern“ auf der Tagesordnung. Die diesbezüglichen Stellungnahmen der Fraktionen waren direkt im Anschluss an die Vorstellung durch die Regierung geplant, wohlwissend, dass der Text der Regierung erst am Donnerstagmittag der vorangegangenen Woche den Parlamentariern zugesendet worden ist. In Anbetracht der…

Read more

Ausfall einiger Kurse zum Bauhandwerk des Berufsbildungszentrum (BBZ)

Vor allem Unternehmen des Bausektors nutzen die Angebote des BBZ während der Winterperiode zur Fortbildung ihrer Mitarbeiter. Sie überbrücken so die Periode von Dezember bis März, in der oft aufgrund Schlechtwetter nicht gearbeitet werden kann. Besonders ärgerlich ist wenn Kurse ausfallen und dass der Ausfall eines Ausbilders zum kompletten Ausfall der gesamten Winterausbildung des BBZ…

Read more

Schächten

Im Zuge der neuerlichen Pressemeldungen zum Thema Schächten begrüßt die Vivant-Fraktion die Initiative Flanderns in Bezug auf ein Verbot der betäubungslosen Schächtung und ruft die anderen Regionen auf, diesem Beispiel Folge zu leisten, um einem möglichen „Schächttourismus“ in Belgien entgegenzuwirken. Lesen Sie hier unsere diesbezügliche Pressemitteilung.

Read more

Abschaffung der Provinzen

Wie hinlänglich bekannt ist, existieren in Belgien seit dem 1. Januar 1995 zehn Provinzen, von denen eine Hälfte der Flämischen und die andere der Wallonischen Region untersteht. Die Region Brüssel-Hauptstadt hingegen ist seit Jahren provinzfrei, und seit der 6. Staatsreform werden dort alle provinzialen Zuständigkeiten weiterhin durch andere Institutionen ausgeübt. Dieser Umstand  entfacht erneut die…

Read more

Denkmalschutzdekret

In der Plenarsitzung vom 20. Februar 2017 wurde über das Dekret zum Schutz des beweglichen Kulturguts von außerordentlicher Bedeutung abgestimmt. Mit diesem Dekret soll die gesetzliche Grundlage geschaffen werden, um bewegliche Kulturgüter von bedeutendem Wert unter besonderen Schutz stellen zu können. Lesen Sie hier unsere diesbezügliche Pressemitteilung.

Read more