Blog

Recent news & event

Ostbelgien ist größer als die DG!

Das erklärte Ziel der Standortmarke ist die Anwerbung von Fachkräften und die Ansiedlung von Unternehmen in unserer Gemeinschaft. So werden vor allem Eigenschaften wie die gesteigerte Sprachkompetenz, die geographische Lage oder die Lebensqualität hervorgehoben, Eigenschaften, die einer Differenzierung bedürfen. So konstatiert man in puncto Mehrsprachigkeit eine deutliche Verschlechterung und daher ziemt es sich eher vom…

Read more

Zukunft der EU

Am Montag, den 24. April wurde im Parlament der DG im Zuge des 60-jährigen Bestehens der EU über die Zukunft letzterer diskutiert und debattiert. Die EU ist in den Augen vieler ein Garant für Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Gleichheit. Wie so oft entspricht der Anschein nicht der Realität und so werden die offensichtlichen Schwächen dieser…

Read more

Tierquälerei

Durch die neuerlichen Schlagzeilen um den größten Schlachthof Belgiens gewinnt die Thematik der Tierquälerei erneut an Brisanz. Die Aufnahmen der Aktivisten der Tierschutzorganisation Animal Rights zeigen das gesamte Ausmaß des unsäglichen Leids, welches die Tiere vor und während der Schlachtung erleiden müssen. Allerdings sind diese Aufnahmen kein Einzelfall und oft sind wir uns des gesamten…

Read more

Ausfall einiger Kurse zum Bauhandwerk des Berufsbildungszentrum (BBZ)

Vor allem Unternehmen des Bausektors nutzen die Angebote des BBZ während der Winterperiode zur Fortbildung ihrer Mitarbeiter. Sie überbrücken so die Periode von Dezember bis März, in der oft aufgrund Schlechtwetter nicht gearbeitet werden kann. Besonders ärgerlich ist wenn Kurse ausfallen und dass der Ausfall eines Ausbilders zum kompletten Ausfall der gesamten Winterausbildung des BBZ…

Read more

Schächten

Im Zuge der neuerlichen Pressemeldungen zum Thema Schächten begrüßt die Vivant-Fraktion die Initiative Flanderns in Bezug auf ein Verbot der betäubungslosen Schächtung und ruft die anderen Regionen auf, diesem Beispiel Folge zu leisten, um einem möglichen „Schächttourismus“ in Belgien entgegenzuwirken. Lesen Sie hier unsere diesbezügliche Pressemitteilung.

Read more

Abschaffung der Provinzen

Wie hinlänglich bekannt ist, existieren in Belgien seit dem 1. Januar 1995 zehn Provinzen, von denen eine Hälfte der Flämischen und die andere der Wallonischen Region untersteht. Die Region Brüssel-Hauptstadt hingegen ist seit Jahren provinzfrei, und seit der 6. Staatsreform werden dort alle provinzialen Zuständigkeiten weiterhin durch andere Institutionen ausgeübt. Dieser Umstand  entfacht erneut die…

Read more