Blog

Recent news & event

Was wollen die Bürger der DG?

Obwohl von verschiedenen Parteien in den letzten Wochen die geplante Übertragung von Zuständigkeiten von der Wallonischen Region als Meilenstein dargestellt wurde und insbesondere die PFF sich in höchsten Tönen selbst gelobt hat, wurde wieder jemand entscheidendes vergessen: Der Bürger. Denn die eigentliche Frage ist: Will die Bevölkerung überhaupt weitere Zuständigkeiten für die DG? Lesen Sie…

Read more

Stand der Gesellschaft

Wer zuletzt aktiv die Medien verfolgte, hat festgestellt, dass der Stand unserer heutigen Gesellschaft Grund zur Sorge gibt. Auffallend ist vor allem, dass die Anzahl der von Eingliederungseinkommen lebenden Personen in Belgien drastisch gestiegen ist. Besonders nicht- oder niedrigqualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sind besonders von diesem Phänomen betroffen. Hinzu…

Read more

Ostbelgien ist größer als die DG!

Das erklärte Ziel der Standortmarke ist die Anwerbung von Fachkräften und die Ansiedlung von Unternehmen in unserer Gemeinschaft. So werden vor allem Eigenschaften wie die gesteigerte Sprachkompetenz, die geographische Lage oder die Lebensqualität hervorgehoben, Eigenschaften, die einer Differenzierung bedürfen. So konstatiert man in puncto Mehrsprachigkeit eine deutliche Verschlechterung und daher ziemt es sich eher vom…

Read more

Zukunft der EU

Am Montag, den 24. April wurde im Parlament der DG im Zuge des 60-jährigen Bestehens der EU über die Zukunft letzterer diskutiert und debattiert. Die EU ist in den Augen vieler ein Garant für Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Gleichheit. Wie so oft entspricht der Anschein nicht der Realität und so werden die offensichtlichen Schwächen dieser…

Read more

Tierquälerei

Durch die neuerlichen Schlagzeilen um den größten Schlachthof Belgiens gewinnt die Thematik der Tierquälerei erneut an Brisanz. Die Aufnahmen der Aktivisten der Tierschutzorganisation Animal Rights zeigen das gesamte Ausmaß des unsäglichen Leids, welches die Tiere vor und während der Schlachtung erleiden müssen. Allerdings sind diese Aufnahmen kein Einzelfall und oft sind wir uns des gesamten…

Read more