Touche pas à mes frites !

Im Lau­fe der Jahr­hun­der­te hat sich aus die­sem Brauch eine regel­rech­te bel­gi­sche Ess­kul­tur ent­wi­ckelt und die Frit­ten avan­cier­ten vom bel­gi­schen Natio­nal­ge­richt hin zum inter­na­tio­na­len Kas­sen­schla­ger. Doch die bel­gi­sche Frit­ten­kul­tur könn­te bald ein jähes Ende fin­den. Schuld an die­sem Dilem­ma ist, wie es der flä­mi­sche Minis­ter Ben Weyts tref­fend for­mu­liert hat, das „über­trie­be­ne Stre­ben der EU nach Gesund­heit“. Aber geht es der EU wirk­lich um Gesundheit?

Lesen Sie hier den gan­zen Bei­trag von Vivant zu die­sem The­ma, erschie­nen im Grenz­Echo – Das Wort den Par­tei­en- am 29.06.2017.