Blog

Recent news & event

Die Energiekrise

Für Privathaushalte und Unternehmen wird es stets schwieriger, die explodierenden Energierechnungen zu stemmen. Die Inflation macht die Situation nicht einfacher. Diese Entwicklung war bereits länger abzusehen und die Vorhersagen sind nicht rosig. Großkonzerne vermelden Gewinne ohne Ende. Nie passte der Spruch besser: Das Geld ist ja nicht weg, es hat nur jemand anderes. Die Regierung…

Read more

Die N62 – Ein Symbol der Besteuerung

Letzte Woche wurde im Parlament der DG nochmals über die Problematik der N62 gesprochen. Wahrlich ein Trauerspiel, ein Symbol einer verkorksten wallonischen Planung und Sinnbild einer misslungenen belgischen Steuer- und Abgabenpolitik. Millionen wurden ausgegeben für Studien und Planungen. Die Parteien sind im Einzelnen auf die Problematik eingegangen und das Parlament fordert, dass sich die Verantwortlichen…

Read more

Freiwillige Gleichschaltung

Der Sonderausschuss des PDG zur Aufarbeitung der COVID-19-Pandemie und der Folgen der getroffenen Maßnahmen in der DG hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Es können Lehren aus dem Bericht gezogen werden, denn es gab aus dem einseitig gewählten Blickwinkel auch Kritik. Die Regierung sollte sich mit diesen Punkten seriös auseinandersetzen. Warum einseitiger Blickwinkel? Nun, es war von…

Read more

Scheinheiligkeit der Regierung

Die Maskenpflicht gilt aktuell „nur“ noch ab 12 Jahre. Die Verantwortlichen freuen sich herzlichst für unsere Kinder, die jetzt keine Masken mehr tragen müssen. Minister Paasch erklärte am 10.2.2022 im Ausschuss III folgendes: „Ich selbst, im Konzertierungsausschuss habe ich das oft gesagt, habe noch keinen schlüssigen epidemiologischen Beweis gefunden, dafür, dass die Masken auf dieser…

Read more

Was geschah wirklich in Brüssel?

In der letzten Woche wurde in den Medien vielfach über die Ausschreitungen bei der Kundgebung vom 23.01.2022 in Brüssel berichtet. Besucher vor Ort, sowie die Polizei bestätigen, dass der Zug der Demonstranten friedlich und ohne Zwischenfälle ablief. Erst am Cinquantenaire gab es andere Szenen. Viele Demonstranten konnten bei Ankunft am Park miterleben, wie in einer…

Read more

Ein neues Jahr, eine Chance zum Umdenken

Der Jahreswechsel lädt immer wieder ein nachzudenken, zu reflektieren, eventuell zu überdenken und manchmal andere, neue Wege zu gehen. Das Jahr 2021 hat die Gesellschaft abermals vor viele Herausforderungen gestellt. Wir durchlebten erneut, dass das gewohnte Leben, das Miteinander in Vereinen, Firmen, Familien und Freundeskreisen keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Lebensfreude und Leichtigkeit sind vielerorts einer…

Read more