Blog

Recent news & event

Ankauf neuer Wahlcomputer

Wenn es um die Autonomieerweiterung der DG geht, heißt es immer wieder, das die DG mit den neuen Zuständigkeiten vieles besser machen könne. Wenn sie dann aber tatsächlich die Gelegenheit hat, fehlt der Mut und die Regierung dackelt nur allen anderen hinterher. Lesen Sie hier die komplette Pressemitteilung der Vivant-Fraktion vom 01.03.2018 bezüglich des Ankaufes…

Read more

Gewissensfrage?

Tierschutz hat viele Facetten, unsere Kaufgewohnheiten ha-ben einen direkten Einfluss auf die Art und Weise, wie das Vieh gehalten wird. Wer Tiere schützen will, muss bereit sein, sich mit den verschiedenen Angeboten auseinanderzusetzen und mehr Geld für ein Stück Fleisch zu zahlen. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Vivant zu diesem Thema, erschienen im…

Read more

Betreuungsgeld für Eltern in der DG

„In Anbetracht der Tatsache, dass es viele Eltern vorziehen würden, ihr Kind selbst zu erziehen, dies aber bis dato immer mit finanziellen Einbußen verbunden ist, trotz Elterngeld und Elternurlaub, hat die Vivant-Fraktion einen Resolutionsvorschlag zur Einführung eines Betreuungsgeldes in der DG eingereicht. Die Einführung einer solchen finanziellen Hilfe würde einerseits vielen Eltern eine zusätzliche Option…

Read more

Demokratie und Spiel

„Demokratie ist kein Spiel!“ Diesen Satz äußerte der Ministerpräsident in seiner Stellungnahme zum Haushalt 2017. Nun, wenn man sich allerdings intensiv mit dem Ablauf der Haushaltsberatungen befasst, kommt man nicht umher, festzustellen, dass die Vorgehensweise in dieser Angelegenheit eben doch einem Spiel ähnelt. Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Vivant zu diesem Thema, erschienen…

Read more

Triangel Sankt Vith

Während der Haushaltsdebatte im Dezember 2017 hat die Vivant-Fraktion Bilanz in Sachen Triangel gezogen. Alain Mertes betonte hierbei, dass man sich stets für ein Kulturzentrum in St. Vith ausgesprochen habe. Gleichzeitig hat Vivant aber auch immer wieder darauf hingewiesen, dass das Triangel für den Bedarf in der Region überdimensioniert sei. Lesen Sie hier die Pressemitteilung…

Read more

Verweigerung der Stellungnahme zur Regierungserklärung Beschäftigungspolitik

In der Plenarsitzung vom 20. November 2017 stand u.a. die Regierungserklärung „Beschäftigung steigern – Fachkräfte sichern“ auf der Tagesordnung. Die diesbezüglichen Stellungnahmen der Fraktionen waren direkt im Anschluss an die Vorstellung durch die Regierung geplant, wohlwissend, dass der Text der Regierung erst am Donnerstagmittag der vorangegangenen Woche den Parlamentariern zugesendet worden ist. In Anbetracht der…

Read more