11. Für eine nachhaltige Raumordnung

Vivant strebt eine Gesamtvision für das Gebiet deutscher Sprache an. Dabei werden wir die Gemeinden, die Landwirte, die Gewerbetreibenden, die Industrie und Naturschutzeinrichtungen gemeinsam mit einbinden.
Hier gilt es umfassend zu agieren.

Die Raumordnung darf sich nicht allein auf Bautätigkeiten beschränken: Eine ebenso wichtige Rolle spielen Umwelt- und Milieuschutz, Artenvielfalt und Gesundheitsförderung. Dafür muss eine vernünftige politische Planung von Arbeit, Mobilität und Lebensqualität stattfinden. Vivant plant mit der Natur und nicht gegen sie.

Wir stehen für moderne, unideologische Stadtplanungskonzepte mit Gewerbezonen, in denen sich durch gezielte Maßnahmen zukünftig auch Biotope, Hallen mit begrünten Dächern, als Alleen angelegte Straßen oder Teiche integrieren.

Des Weiteren muss mehr Achtsamkeit dem Wasserkreislauf gegeben werden. So gibt es zwar wieder die Verpflichtung anfallendes Oberflächenwasser direkt versickern zu lassen, die Fehler der Vergangenheit haben jedoch bleibende Schäden verursacht. Ebenfalls liegt bei der Abwasserklärung einiges im Argen. Auch befindet sich hier noch ein Teil der Zuständigkeiten bei der Wallonischen Region. Hier gilt es die Verantwortlichen an ihrer Verantwortung zu erinnern und Best-Practice Beispiel, welche bereits in einigen Eifelgemeinden funktionieren zu fördern.

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten