Blog

Recent news & event

Ein fortwährender Diskurs ist unabdingbar

Die Regierung lässt sich seit Beginn der Krise von einer Handvoll Experten beraten. Widerspruch ist nicht mehr erwünscht, ja inzwischen sogar gefährlich für Ansehen und Karriere. Die Wissenschaft schreitet aber nur voran, indem sie ständig Standpunkte konfrontiert. Thesen werden aufgestellt, überprüft, anschließend verworfen oder bestätigt – ein fortwährender systemischer Diskurs. So etwas wie einen wissenschaftlichen…

Read more

Leserbrief: Wenn das Häschen eine Maske tragen muss

Das GrenzEcho berichtete am 06.04.2021, dass die DG (Minister A. Antoniadis) zusammen mit dem Beratungs- und Therapiezentrum den zweiten Band der „Corona-Häschen“ der bayrischen Autorin Ursula Leitl herausgegeben hat, der nun in den Kindergärten, Arztpraxen und über die Tagesmütter verteilt wird. Dabei soll das Buch auf „kindgerechte Weise“ die Corona-Krise mit den dazugehörigen Regeln erklären…

Read more

Resolutionsvorschlag zur Verankerung des Rechts auf Zahlung mit Bargeld in der Verfassung im PDG abgelehnt

Wie in der Pressemitteilung vom 30.11.2020 angekündigt, hat die Vivant-Fraktion einen Resolutionsvorschlag im Parlament der DG eingereicht, mit dem Thema der Verankerung des Rechts auf Zahlung mit Bargeld in der Verfassung(1). Bargeld – ein Thema, das vielen Bürgern nach wie vor sehr wichtig ist. Jeder, der sich auch nur ansatzweise mit der Materie beschäftigt, kommt…

Read more

Verfassungsbruch – Die Regierung handelt illegal

Ein kleiner Lichtblick für den demokratischen Rechtsstaat. Das Gericht Erster Instanz in Brüssel hat also entschieden, dass die geltenden Bestimmungen nicht als Grundlage für das Feuerwerk an ministeriellen Erlasse dienen können. Ohne Gesetz keine Maßnahmen. Die Corona-Regeln haben keine Legitimation. Die Willkür soll ein Ende haben. Die Vivant Fraktion hat letztes Jahr in mehreren Pressemitteilungen…

Read more

Schule auf, Maske an, Schule zu!

Nachdem die Maskenpflicht in den Sekundarschulen bereits seit September 2020 herrscht, wird nun in den Primarschulen Belgiens das Tragen eines Mund-Nasen-Bedeckung für Kinder ab zehn Jahren zur Pflicht. Grund seien die stark ansteigenden Infektionszahlen bei den Primarschülern. Doch wieso steigen die Infektionszahlen bei Primarschülern? Fakt ist, dass seit kurzem die Tests in Schulen massiv ausgeweitet…

Read more