Blog

Recent news & event

Das SP-PFF-ProDG-Experiment ist gescheitert!

Bereits 2019 sah Ministerpräsident Paasch dunkle Wolken am wirtschaftlichen Firmament aufziehen und sagte während der damaligen Regierungserklärung: „Die makroökonomischen Parameter in unserem Land haben sich aufgrund von internationalen Krisen, Handelskonflikten, rückwärtsgewandtem Protektionismus und dem drohenden Brexit bekanntlich erheblich verschlechtert.“ Spätestens ab diesem Zeitpunkt hätten die Bürger entsprechendes Handeln erwarten können. Doch was geschah wirklich? Der…

Read more

Schon wieder chaotische Zustände bei den TEC-Schulbussen?

Am 08.09.2022 haben wir die Presse über unseren Brief an die beiden Regionalabgeordeten Frau Kelleter und Frau Mauel wie folgt informiert: Sehr geehrte Damen und Herren, unzählige Eltern von Schülern haben uns wegen den unzumutbaren Zuständen bei den TEC-Schulverbindungen in den ersten Schultagen kontaktiert und ihrem Ärger freien Lauf gelassen. Da dies keine direkte Zuständigkeit…

Read more

Die Energiekrise

Für Privathaushalte und Unternehmen wird es stets schwieriger, die explodierenden Energierechnungen zu stemmen. Die Inflation macht die Situation nicht einfacher. Diese Entwicklung war bereits länger abzusehen und die Vorhersagen sind nicht rosig. Großkonzerne vermelden Gewinne ohne Ende. Nie passte der Spruch besser: Das Geld ist ja nicht weg, es hat nur jemand anderes. Die Regierung…

Read more

Die N62 – Ein Symbol der Besteuerung

Letzte Woche wurde im Parlament der DG nochmals über die Problematik der N62 gesprochen. Wahrlich ein Trauerspiel, ein Symbol einer verkorksten wallonischen Planung und Sinnbild einer misslungenen belgischen Steuer- und Abgabenpolitik. Millionen wurden ausgegeben für Studien und Planungen. Die Parteien sind im Einzelnen auf die Problematik eingegangen und das Parlament fordert, dass sich die Verantwortlichen…

Read more

Freiwillige Gleichschaltung

Der Sonderausschuss des PDG zur Aufarbeitung der COVID-19-Pandemie und der Folgen der getroffenen Maßnahmen in der DG hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Es können Lehren aus dem Bericht gezogen werden, denn es gab aus dem einseitig gewählten Blickwinkel auch Kritik. Die Regierung sollte sich mit diesen Punkten seriös auseinandersetzen. Warum einseitiger Blickwinkel? Nun, es war von…

Read more