Mündliche Fragen Sitzungsperiode 2020–2021

Hier fin­den Sie die Aus­zü­ge aus den “Bul­le­tins der Inter­pel­la­tio­nen und Fra­gen” mit den münd­li­chen Fra­gen der Vivant-Frak­ti­on, die unse­re Par­la­men­ta­ri­er in der Sit­zungs­pe­ri­ode 2020–2021 an die Regie­rung der Deutsch­spra­chi­gen Gemein­schaft gestellt haben. Die Num­me­rie­rung der münd­li­chen Fra­gen ent­spricht der Num­me­rie­rung des Parlaments.

(In den ver­link­ten Doku­men­ten sind teils alle münd­li­che Fra­gen der jewei­li­gen Kon­troll­sit­zung enthalten.)

Nr. 761: Selbst­hil­fe­grup­pe für Depressionen

Nr. 760: Medi­ka­men­te zur Covid-19-Behandlung

Nr. 758: Drit­te Impf­do­sis für Immungeschwächte

Nr. 757: Impf­stoff Valneva

Nr. 750: Test­stra­te­gie für Ferienlager

Nr. 727: Befürch­te­te Impf­pflicht für Studenten

Nr. 721: Tod nach Imfpung

Nr. 720: gra­tis PCR-Tests für nicht voll­stän­dig Geimpfte

Nr. 719: Coro­na-Aus­bruch in Altenheimen

Nr. 702: Konsumschecks

Nr. 694: Neben­wir­kung Myokarditis

Nr. 690: Imp­fung der Kinder

Nr. 682: Qua­li­täts­in­itia­ti­ve im Tourismus

Nr. 680: Öff­nung des Außen­be­reichs des Horeca-Sektors

Nr. 669: Schul­schlie­ßun­gen im Mai 2021

Nr. 644: Car­te Blan­che der bel­gi­schen Covid-19 Taskforce der Kinderärzte

Nr. 643: E‑Mail der Orga­ni­sa­tio­nen Rein­fo­co­vid, Docs4opendebate und Art­sen voor Vrijheid

Nr. 625: Buch “Coro­na-Häs­chen”

Nr. 624: Ein­ma­li­ge Impf­do­sis für Per­so­nen mit vor­ma­li­ger Covid-19-Erkrankung

Nr. 623: Impf­do­sen des Her­stel­lers Astrazeneca

Nr. 618: Öff­nung des Horeca-Sektors

Nr. 617: Oster­la­ger abgesagt

Nr. 607: Betreu­ungs­schlüs­sel für Kindergärten

Nr. 606: Pilot­pro­jekt Coro­na-Schnell­tests in Schulen

Nr. 590: Zusätz­lich ein­ge­setz­te Schulbusse

Nr. 585: Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoff (Anhang: Inter­pel­la­ti­on zum The­ma Corona-Impfung)

Nr. 575: Nano­par­ti­kel in Avrox-Masken

Nr. 565: Win­ter­schluss­ver­kauf 2021

Nr. 564: Rae­re­ner Töp­fe­rei­mu­se­um virtuell

Nr. 551: Richt­li­ni­en für Mund-Nasen-Mas­ken (Anhang)

Nr. 538: Miet­zu­schüs­se des ÖSHZ

Nr. 531: Außer­schu­li­sche Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten für Kin­der und Jugendliche

Nr. 530: HORE­CA-Öff­nung führt zu weni­ger Infektionen

Nr. 529: Ver­bot von Wohn­mo­bil-Mahl­zei­ten auf Restaurant-Parkplätzen

Nr. 518: Schul­schlie­ßung der Grund­schu­le des KA St. Vith

Nr. 497: Lehr­per­so­nal in Qua­ran­tä­ne nach Rück­kehr aus dem Urlaub

Nr. 496: Mas­ken­pflicht für Primarschüler

Nr. 487: Beschwer­den über Kieferschmerzen

Nr. 481: Kom­pa­ti­bi­li­tät der ver­schie­de­nen Anti-Covid19-Impfstoffe

Nr. 477: Auf­klä­rung der Bewoh­ner der Pfle­ge­hei­me über even­tu­el­le Risi­ken und Neben- und Wech­sel­wir­kun­gen der COVID-Impfung

Nr. 426: Lage und Unter­stüt­zung des Ein­zel­han­dels in der DG

Nr. 460: Man­geln­de Lese­kom­pe­tenz und Recht­schreib­fer­tig­keit bei Schü­lern in der DG

Nr. 436: Covid-19-Impfstoff

Nr. 435: Corona-Kontakt-Tracing-Zentrale

Nr. 382: Häus­li­che Unfäl­le mit Desinfektionsgel

Nr. 376: Geschlos­se­ne Schwimm­bä­der in der DG wegen Covid-19

Nr. 367: Päd­ago­gi­sches Kon­zept in den Ein­rich­tun­gen des RZKB

Nr. 350: War­nung vor Betrug beim Kontakt-Tracing

Nr. 349: Besuchs­mög­lich­kei­ten in den Wohn- und Pflegezentren

Nr. 340: Wan­der­ver­an­stal­tun­gen der ost­bel­gi­schen Wanderclubs