Rechnungslegung

Hier finden Sie unsere Rechnungslegungen der vergangenen Jahre, sowie einleitend einige allgemeine Informationen dazu.
Die vom Parlament gewährten Finanzmittel, die eine Fraktion pro Jahr erhält, setzen sich wie folgt zusammen:

[…] anerkannte Fraktionen

  • aus einem einheitlichen Grundbetrag in Höhe von 170.625 Euro,
  • aus einem variablen Betrag in Höhe von 11.000 Euro multipliziert mit der Anzahl Fraktionsmitglieder[…]
  • Diese Mittel stehen der Vivant-Fraktion seit Juni 2019 zur Verfügung.

[…] nicht anerkannte Fraktionen:

  • aus einem einheitlichen Grundbetrag in Höhe von 97.500 Euro,
  • aus einem variablen Betrag in Höhe von 11.000 Euro multipliziert mit der Anzahl Fraktionsmitglieder[…]
  • Diese Mittel standen der Vivant-Fraktion erst ab Juni 2014 zur Verfügung.
  • Davor, also bis zu den Wahlen im Jahr 2014, betrug die monatliche Dotation 413,16€ + eine Vollzeitkraft, die vom Parlament bezahlt wurde.

Die aufgeführten Beträge sind Indexgebunden und geben den Stand zum 01.01.2015 wieder.

Durch den Parlamentsbeschluss vom 28.01.2019 zur Abänderung des Parlamentsbeschluss vom 3. November 2014 bezüglich der finanziellen und materiellen Unterstützung der anerkannten Fraktionen, der nicht anerkannten Fraktionen sowie der Fraktionslosen, sind die Fraktionen des Parlaments der DG verpflichtet, ab dem Rechnungsjahr 2019 einen Finanzbericht (Bilanz) sowie den Bericht eines Betriebsrevisors im Parlament zu hinterlegen.

Der Finanzbericht aller Fraktionen wird auf der Webseite des Parlamentes Rechnungslegung der Fraktion veröffentlicht.

Rechnungslegung der Vivant-Fraktion der vergangenen Jahre.

Sobald der Finanzbericht auf der Webseite des Parlamentes veröffentlicht wurde, werden wir diesen, wie in den Vorjahren, hier verlinken.
Für die Einsicht unseres Finanzberichts konsultieren Sie bitte die Webseite des Parlamentes unter Vivant Rechnungslegung 2022
Für die Einsicht unseres Finanzberichts konsultieren Sie bitte die Webseite des Parlamentes unter Vivant Rechnungslegung 2021
Für die Einsicht unseres Finanzberichts konsultieren Sie bitte die Webseite des Parlamentes unter Vivant Rechnungslegung 2020
Für die Einsicht unseres Finanzberichts konsultieren Sie bitte die Webseite des Parlamentes unter Vivant Rechnungslegung 2020

Hier finden Sie die Rechnungslegung der Vivant-Fraktion für das Haushaltsjahr 2018:

BEZEICHNUNG EINNAHMEN

0. Gesamtbetrag der Einnahmen 124.951,59 €
0.1 Vom Parlament gewährte Finanzmittel 124.951,59 €
0.2 Spenden der Partei an die Fraktion 0,00 €
0.3 Zuwendungen 0,00 €
0.4 Zinsen 0,00 €
0.5 Anleihen 0,00 €

BEZEICHNUNG AUSGABEN

1. Ausgaben für das Personal 
1.1 Gehälter, Sozialabgaben, Lohnnebenkosten, Freiw. Sozialleistungen 62.174,77 €
1.2 Kosten Anwerbung Personal 2.011,19 €

2. Verwaltungsausgaben 
2.1 Ausgaben für den Ankauf von Büromaterial  172,44 €
2.2 Portokosten 0,00 €
2.3 Telefon- und Internetkosten 312,91 €
2.4 Fotokopien 0,00 €
2.5 Wartung und Anmietung von Büromaschinen 0,00 €

3. Ausgaben für Studien, Weiterbildung und Dokumentation 
3.1 Ankauf von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen 649,23 €
3.2 Teilnahme an Tagungen, Schulungen und Weiterbildungen 0,00 €

4. “Öffentliche Veranstaltungen und Information über die Tätigkeit der Fraktion” 
4.1 Tagungen, Treffen, Seminare und andere Veranstaltungen 103,00 €
4.2 Herausgabe eines Mitteilungsblattes, von Zeitschriften oder anderer Veröffentlichungen der Fraktion  0,00 €
4.3 Werbung, Plakate, Inserate 3.865,66 €
4.4 Pressekonferenzen 0,00 €
4.5 Zusammenarbeit mit Fraktionen anderer Parlamente 0,00 €

5. Repräsentations- und Fahrtkosten 
5.1 Geschenke 0,00 €
5.2 Bewirtungs- und Fahrtkosten 431,00 €

6. Investitionen 
6.1 Büroeinrichtung 789,09 €
6.2 Informatik 2.810,41 €
6.3 Kommunikation 159,00 €
6.4 Andere Investitionen 0,00 €
6.5 Rückzahlungen von Anleihen 0,00 €

7. Dienstleistungen 
7.1 Besondere Dienstleistungen von Fraktionsmitgliedern 0,00 €
7.2 Freie Mitarbeiter 0,00 €
7.3 Sachverständigen- und Beratungskosten 3.097,51 €
7.4 Sozialsekretariat 0,00 €
7.5 Andere Dienstleistungen 0,00 €

8. Verschiedene Ausgaben 
8.1 Spenden der Fraktion an die Partei 44.510 €
8.2 Verzugszinsen bzw. Geldstrafen 0,00 €
8.3 Steuern und Gebühren 685,12 €

Gesamtbetrag der Ausgaben 121.771,33 €

Ergebnisrechnung:
Gesamtbetrag der Einnahmen: 124.951,59 €
Gesamtbetrag der Ausgaben: 121.771,33 €
Überschuss bzw. Rücklagen am 31.12.2018: 3.180,26 €

Finanzbestand am 01.01.2018: 78.736,55 €

Finanzbestand am 31.12.2018: 74.044,89 €
Forderungen: 0,00 €
Verbindlichkeiten: 502,21 €
Verfügbare Mittel am 31.12.2018: 73.542,68 €

Hier finden Sie die Rechnungslegung der Vivant-Fraktion für das Haushaltsjahr 2017:

BEZEICHNUNG EINNAHMEN

0. Gesamtbetrag der Einnahmen 123.110,88 €
0.1 Vom Parlament gewährte Finanzmittel 123.110,88 €
0.2 Spenden der Partei an die Fraktion 0,00 €
0.3 Zuwendungen 0,00 €
0.4 Zinsen 0,00 €
0.5 Anleihen 0,00 €

BEZEICHNUNG AUSGABEN

1. Ausgaben für das Personal 
1.1 Gehälter, Sozialabgaben, Lohnnebenkosten, Freiw. Sozialleistungen 76.403,92 €
1.2 Kosten Anwerbung Personal 615,82 €

2. Verwaltungsausgaben 
2.1 Ausgaben für den Ankauf von Büromaterial  220,11 €
2.2 Portokosten 148,00 €
2.3 Telefon- und Internetkosten 335,00 €
2.4 Fotokopien 0,00 €
2.5 Wartung und Anmietung von Büromaschinen 513,81 €

3. Ausgaben für Studien, Weiterbildung und Dokumentation 
3.1 Ankauf von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen 1.972,89 €
3.2 Teilnahme an Tagungen, Schulungen und Weiterbildungen 0,00 €

4. “Öffentliche Veranstaltungen und Information über die Tätigkeit der Fraktion” 
4.1 Tagungen, Treffen, Seminare und andere Veranstaltungen 371,00 €
4.2 Herausgabe eines Mitteilungsblattes, von Zeitschriften oder anderer Veröffentlichungen der Fraktion  0,00 €
4.3 Werbung, Plakate, Inserate 9.348,15 €
4.4 Pressekonferenzen 0,00 €
4.5 Zusammenarbeit mit Fraktionen anderer Parlamente 0,00 €

5. Repräsentations- und Fahrtkosten 
5.1 Geschenke 0,00 €
5.2 Bewirtungs- und Fahrtkosten 472,32 €

6. Investitionen 
6.1 Büroeinrichtung 158,70 €
6.2 Informatik 0,00 €
6.3 Kommunikation 3.676,00 €
6.4 Andere Investitionen 351,80 €
6.5 Rückzahlungen von Anleihen 0,00 €

7. Dienstleistungen 
7.1 Besondere Dienstleistungen von Fraktionsmitgliedern 0,00 €
7.2 Freie Mitarbeiter 0,00 €
7.3 Sachverständigen- und Beratungskosten 10.996,59 €
7.4 Sozialsekretariat 0,00 €
7.5 Andere Dienstleistungen 0,00 €

8. Verschiedene Ausgaben 
8.1 Spenden der Fraktion an die Partei 12.000,00 €
8.2 Verzugszinsen bzw. Geldstrafen 0,00 €
8.3 Steuern und Gebühren 160,39 €

Gesamtbetrag der Ausgaben 117.744,50 €

Ergebnisrechnung:
Gesamtbetrag der Einnahmen: 123.110,88 €
Gesamtbetrag der Ausgaben: 117.744,50 €
Überschuss bzw. Rücklagen am 31.12.2017: 5.366,38 €

Finanzbestand am 01.01.2017: 66.401,63 €

Finanzbestand 31.12.2017: 78.736,55 €
Forderungen: 0,00 €
Verbindlichkeiten: 8.374,13 €
Verfügbare Mittel am 31.12.2017: 70.362,42 €

Hier finden Sie die Rechnungslegung der Vivant-Fraktion für das Haushaltsjahr 2016:

BEZEICHNUNG EINNAHMEN

0. Gesamtbetrag der Einnahmen 120.696,18 €
0.1 Vom Parlament gewährte Finanzmittel  120.696,18 €
0.2 Spenden der Partei an die Fraktion 0,00 €
0.3 Zuwendungen 0,00 €
0.4 Zinsen 0,00 €
0.5 Anleihen 0,00 €

BEZEICHNUNG AUSGABEN

1. Ausgaben für das Personal 41.305,75 €
1.1 Gehälter, Sozialabgaben, Lohnnebenkosten, Freiw. Sozialleistungen 41.305,75 €
1.2 Kosten Anwerbung Personal 0,00 €

2. Verwaltungsausgaben 
2.1 Ausgaben für den Ankauf von Büromaterial  539,71 €
2.2 Portokosten  265,03 €
2.3 Telefon- und Internetkosten  323,33 €
2.4 Fotokopien 0,00 €
2.5 Wartung und Anmietung von Büromaschinen 176,96 €

3. Ausgaben für Studien, Weiterbildung und Dokumentation 
3.1 Ankauf von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen 1.614,06 €
3.2 Teilnahme an Tagungen, Schulungen und Weiterbildungen 0,00 €

4. “Öffentliche Veranstaltungen und Information über die Tätigkeit der Fraktion” 
4.1 Tagungen, Treffen, Seminare und andere Veranstaltungen  3.696,04 €
4.2 Herausgabe eines Mitteilungsblattes, von Zeitschriften oder anderer Veröffentlichungen der Fraktion  0,00 €
4.3 Werbung, Plakate, Inserate 9.360,14 €
4.4 Pressekonferenzen 0,00 €
4.5 Zusammenarbeit mit Fraktionen anderer Parlamente 0,00 €

5. Repräsentations- und Fahrtkosten 
5.1 Geschenke 244,23 €
5.2 Bewirtungs- und Fahrtkosten 184,80 €

6. Investitionen 
6.1 Büroeinrichtung  0,00 €
6.2 Informatik 0,00 €
6.3 Kommunikation 139,94 €
6.4 Andere Investitionen 1.236,41 €
6.5 Rückzahlungen von Anleihen 0,00 €

7. Dienstleistungen 
7.1 Besondere Dienstleistungen von Fraktionsmitgliedern 0,00 €
7.2 Freie Mitarbeiter 0,00 €
7.3 Sachverständigen- und Beratungskosten 2.999,18 €
7.4 Sozialsekretariat 0,00 €
7.5 Andere Dienstleistungen 1.098,00 €

8. Verschiedene Ausgaben 
8.1 Spenden der Fraktion an die Partei  36.000,00 €
8.2 Verzugszinsen bzw. Geldstrafen 0,00 €
8.3 Steuern und Gebühren 137,21 €

Gesamtbetrag der Ausgaben 99.320,79 €

Ergebnisrechnung:
Gesamtbetrag der Einnahmen: 120.696,18 €
Gesamtbetrag der Ausgaben: 99.320,79 €
Überschuss bzw. Rücklagen am 31.12.2016: 21.375,39 €

Finanzbestand am 01.01.2016:  46.001,09 €

Finanzbestand 31.12.2016: 66.401,63 €
Forderungen: 0,00 €
Verbindlichkeiten: 1.405,59 €
Verfügbare Mittel am 31.12.2016: 64.996,04 €

Hier finden Sie die Rechnungslegung der Vivant-Fraktion für das Haushaltsjahr 2015:

BEZEICHNUNG EINNAHMEN

0. Gesamtbetrag der Einnahmen 119.514,64 €
0.1 Vom Parlament gewährte Finanzmittel  119.499,96 €
0.2 Spenden der Partei an die Fraktion 0,00 €
0.3 Zuwendungen Dritter 9,00 €
0.4 Zinsen 5,68 €
0.5 Anleihen 0,00 €

BEZEICHNUNG AUSGABEN

1. Ausgaben für das Personal 50.893,53 €
1.1 Gehälter, Sozialabgaben, Lohnnebenkosten, Freiw. Sozialleistungen 47.764,19 €
1.2 Kosten Anwerbung Personal 3.129,34 €

2. Verwaltungsausgaben 2.807,96 €
2.1 Ausgaben für den Ankauf von Büromaterial  2.608,23 €
2.2 Portokosten  0,00 €
2.3 Telefon- und Internetkosten 199,73 €
2.4 Fotokopien 0,00 €
2.5 Wartung und Anmietung von Büromaschinen 0,00 €

3. Ausgaben für Studien, Weiterbildung und Dokumentation 359,01 €
3.1 Ankauf von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen 359,01 €
3.2 Teilnahme an Tagungen, Schulungen und Weiterbildungen 0,00 €

4. “Öffentliche Veranstaltungen und Information über die Tätigkeit der Fraktion” 12.466,99 €
4.1 Tagungen, Treffen, Seminare und andere Veranstaltungen  2.843,42 €
4.2 Herausgabe eines Mitteilungsblattes, von Zeitschriften oder anderer Veröffentlichungen der Fraktion  0,00 €
4.3 Werbung, Plakate, Inserate 9.623,57 €
4.4 Pressekonferenzen 0,00 €
4.5 Zusammenarbeit mit Fraktionen anderer Parlamente 0,00 €

5. Repräsentations- und Fahrtkosten 973,22 €
5.1 Geschenke 0,00 €
5.2 Bewirtungs- und Fahrtkosten 973,22 €

6. Investitionen 1.430,22 €
6.1 Büroeinrichtung  0,00 €
6.2 Informatik 1.430,22 €
6.3 Kommunikation 0,00 €
6.4 Andere Investitionen 0,00 €
6.5 Rückzahlungen von Anleihen 0,00 €

7. Dienstleistungen 10.420,00 €
7.1 Besondere Dienstleistungen von Fraktionsmitgliedern 0,00 €
7.2 Freie Mitarbeiter 0,00 €
7.3 Sachverständigen- und Beratungskosten 10.420,00 €
7.4 Sozialsekretariat 0,00 €
7.5 Andere Dienstleistungen 0,00 €

8. Verschiedene Ausgaben 23.899,99 € 
8.1 Spenden der Fraktion an die Partei  23.899,99 €
8.2 Verzugszinsen bzw. Geldstrafen 0,00 €
8.3 Steuern und Gebühren 0,00 €

Gesamtbetrag der Ausgaben 103.250,92 €

Ergebnisrechnung:
Gesamtbetrag der Einnahmen: 119.514,64 €
Gesamtbetrag der Ausgaben: 104.380,86 €
Überschuss bzw. Rücklagen am 31.12.2015: 15.133,78 €

Finanzbestand am 01.01.2015:  30.892,31 €

Finanzbestand 31.12.2015: 46.001,09 €
Forderungen: 0,00 €
Verbindlichkeiten: 0,00 €
Verfügbare Mittel am 31.12.2015: 45.995,41 €

Hier finden Sie die Rechnungslegung der Vivant-Fraktion für das Haushaltsjahr 2014:

BEZEICHNUNG EINNAHMEN

0. Gesamtbetrag der Einnahmen 85.568,12 €
0.1 Vom Parlament gewährte Finanzmittel 84.635,34 €
0.2 Spenden der Partei an die Fraktion – €
0.3 Zuwendungen Dritter 929,60 €
0.4 Zinsen 3,18 €
0.5 Anleihen – €

BEZEICHNUNG AUSGABEN

1. Ausgaben für das Personal 39.403,14 €
1.1 Gehälter, Sozialabgaben, Lohnnebenkosten, Freiw. Sozialleistungen 39.403,14 €
1.2 Kosten Anwerbung Personal – €

2. Verwaltungsausgaben 2.144,16 €
2.1 Ausgaben für den Ankauf von Büromaterial 1.835,00 €
2.2 Portokosten 15,61 €
2.3 Telefon- und Internetkosten 293,55 €
2.4 Fotokopien – €
2.5 Wartung und Anmietung von Büromaschinen – €

3. Ausgaben für Studien, Weiterbildung und Dokumentation 1.590,40 €
3.1 Ankauf von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen 1.590,40 €
3.2 Teilnahme an Tagungen, Schulungen und Weiterbildungen – €

4. “Öffentliche Veranstaltungen und Information über die Tätigkeit der Fraktion” 8.489,29 €
4.1 Tagungen, Treffen, Seminare und andere Veranstaltungen – €
4.2 Herausgabe eines Mitteilungsblattes, von Zeitschriften oder anderer Veröffentlichungen der Fraktion 5.627,44 €
4.3 Werbung, Plakate, Inserate 2.861,85 €
4.4 Pressekonferenzen – €
4.5 Zusammenarbeit mit Fraktionen anderer Parlamente – €

5. Repräsentations- und Fahrtkosten 1.754,37 €
5.1 Geschenke – €
5.2 Bewirtungs- und Fahrtkosten 1.754,37 €

6. Investitionen 9.577,68 €
6.1 Büroeinrichtung 4.994,00 €
6.2 Informatik 4.583,68 €
6.3 Kommunikation
6.4 Andere Investitionen
6.5 Rückzahlungen von Anleihen – €

7. Dienstleistungen 2.035,10 €
7.1 Besondere Dienstleistungen von Fraktionsmitgliedern – €
7.2 Freie Mitarbeiter – €
7.3 Sachverständigen- und Beratungskosten 2.020,00 €
7.4 Sozialsekretariat
7.5 Andere Dienstleistungen 15,10 €

8. Verschiedene Ausgaben 46,42 €
8.1 Spenden der Fraktion an die Partei – €
8.2 Verzugszinsen bzw. Geldstrafen – €
8.3 Steuern und Gebühren 46,42 €

Gesamtbetrag der Ausgaben 65.040,56 €

Ergebnisrechnung:
Gesamtbetrag der Einnahmen: 85.568,12 €
Gesamtbetrag der Ausgaben: 65.040,56 €
Überschuss bzw. Rücklagen am 31.12.2014: 20.527,56 €

Finanzbestand am 31.12.2014: 30.892,31 €
Forderungen: – €
Verbindlichkeiten: – €
Verfügbare Mittel am 31.12.2014: 30.892,31 €

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten