Videoaufzeichnung unseres Vortragsabends zum Thema Smartphone-Nutzung

Sehen Sie sich hier die Videoaufzeichnung des Vortragsabends vom 26.10.2023 an:

 

Smartphone: Spielzeug, Schul‑, Lern- und Lebensbegleiter.
Verdeckt die Faszination die Risiken?
Was Eltern und Erzieher tun können, damit unsere Kinder nicht vom Smartphone abhängig werden.

„Du gehörst uns!“, so der Titel eines Buches über das Smartphone des Ulmer Psychologen Christian Montag. „Mein Kind hängt nur noch am Smartphone!“ — wie können Eltern und Erzieher das verhindern?
Und jetzt auch noch Laptops in der Schule?! Ist das gut für das Lernen?
Nein, sagen die neuen Leitlinien zur Mediennutzung deutscher Fachverbände und der neue UNESCO-Bildungsbericht! Auch in Ostbelgien lassen die Grundfertigkeiten wie Rechnen, Lesen, Schreiben und erste Fremdsprache nach. Hat dies auch Ursachen in der Digitalisierung von Lebenswelt und Schule?
Eine heftige Debatte findet statt. Die digitalen Geräte sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Erst kürzlich wurde in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Ausstattung aller Sekundarschüler und Lehrlinge mit Laptops abgeschlossen. Der Referent erklärt, wie die Smartphone-Bindung bis zur Sucht zustande kommt.
Doch nichts ist alternativlos! Was können Eltern und Erzieher tun, damit ihre Kinder gesund aufwachsen, gut lernen und statt des Smartphones ihre Eltern, die Natur und kreative Hobbies lieben? Und wie können Kinder und Jugendliche gut auf den Umgang mit den digitalen Endgeräten, den sozialen Medien, ja der digitalen Welt insgesamt vorbereitet werden? Welche Rolle sollte dabei die Schule spielen?

Da Herr Peter Hensinger vom Bündnis für humane Bildung kurzfristig aufgrund von Krankheit verhindert war, übernahm sein Kollege, Herr Ingo Leipner, den Vortrag. Ingo Leipner ist ausgebildeter Diplom-Volkswirt und arbeitet als Journalist, Dozent und Buchautor. Er setzt sich intensiv mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft auseinander.

Vivant Ostbelgien V.o.G.

Diana Stiel, Alain Mertes, Michael Balter

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten