Unternehmergeist

Auch ist anzu­mer­ken, dass im Jah­re 2015 in der DG 14% weni­ger Betrie­be gegrün­det wur­den, als ein Jahr zuvor. Dies ist besorg­nis­er­re­gend und soll­te die DG-Regie­rung zum han­deln bewe­gen, vor allem im Hin­blick auf die so viel bewor­be­ne Stand­ort­mar­ke Ost­bel­gi­en. Die­se Fest­stel­lung wur­de eben­falls durch den Wirt­schafts- und Sozi­al­rat im Jah­re 2017 bestä­tigt. Es sieht eher so aus, dass es die­je­ni­gen, wel­che den Schritt in die Selb­stän­dig­keit wagen, ins Aus­land zieht. Natür­lich ist hier in ers­ter Linie der Föde­ral­staat verantwortlich.”

Lesen Sie hier den gan­zen Bei­trag von Vivant zu die­sem The­ma, erschie­nen im Grenz­Echo – Das Wort den Par­tei­en – am 17.01.2019.