Alternativlos?

„Die Vision eines friedlichen Europa mit florierendem Handel und offenen Grenzen ist noch immer aktuell, jedoch ist die Institution „Europäische Union“ mit ihrer aktuellen Politik gescheitert. Sie folgt den Interessen der großen Konzerne und ein Großteil der Bürger fühlt sich nicht gehört. Sie empfinden die EU als undemokratisch und intransparent. Die klassische Politik jedoch will dies nicht erkennen und bezeichnet nach wie vor die EU als alternativlos.“

Lesen Sie hier den ganzen Beitrag von Vivant zu diesem Thema, erschienen im GrenzEcho – Das Wort den Parteien – am 02.08.2018.

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten