Blog

Recent news & event

Interpellation zur Corona-Impfung

Im Dezember 2020 wurde eine Impfstrategie gegen das Coronavirus beschlossen. Diese Impfung ist kostenlos und freiwillig. Die Tatsache, dass nun völlig neue Vakzine im Kampf gegen das Corona-Virus zum Einsatz kommen, deren mögliche Langzeitschäden niemandem bekannt sind, und die dennoch im Eilverfahren von der Europäischen Kommission bedingt zugelassen wurden, veranlasst uns umso mehr, mit einem…

Read more

Interpellation zum Maskenzwang für Schüler ab 12 Jahren und Lehrer während des Schulunterrichts

Die Vivant-Fraktion begrüßt die Entscheidung, an fünf Wochentagen zu unterrichten, sehr. Allerdings lehnen wir die Bedingung eines Maskenzwangs kategorisch ab. Bei der Diskussion über die Notwendigkeit und der Funktionalität einer Mundschutzmaske gehen die Meinungen der Wissenschaftler und Experten weit auseinander. Es gibt hier nicht die eine Expertenmeinung, sondern sehr unterschiedliche Positionen. Lesen Sie hier den…

Read more

Interpellation zum Schwimmunterricht in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

„Schwimmen gehört, wie eine ganze Reihe anderer Sportarten, zu den Schwerpunkten im Rahmenplan „Sport“. Sport und Bewegung sind nicht nur wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder, sondern tragen auch dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler einen Ausgleich zu den anderen Schulfächern erhalten. Darüber hinaus werden der Spaß an der Bewegung gefördert,…

Read more

Interpellation bezüglich der steigenden Zahlen von Hautkrebsfällen und dem diesbezüglichen Einfluss von Sonnenschutzmitteln und Vitamin D

Das Netzwerk europäischer Dermatologen „Euromelanoma“ konstatiert, dass Belgien „ein Problem mit Hautkrebs“ habe. Es gebe 37.000 neue Fälle von Hautkrebserkrankungen jährlich, Tendenz steigend (jährlich um 5-9%). Zum Vergleich: Bei allen anderen Krebsarten zusammen gebe es 67.000 neue Fälle pro Jahr. Die Interpellation im Wortlaut finden Sie hier. Sie können das Video zur Interpellation hier anschauen:

Read more

Interpellation bezüglich der Etikettierung von Lebensmitteln

Dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, ist wohl den meisten Menschen bekannt. Doch wissen wir immer, was wir da essen? Die Informationen, welche man auf Lebensmittelverpackungen findet sind für den Verbraucher oft verwirrend und er findet sich oftmals nicht zurecht. Um dem entgegenzuwirken, haben einige Länder ein Lebensmittellabel erarbeitet. Großbritannien hat beispielsweise eine 5 Farbenkennzeichnung…

Read more

Interpellation zum dramatischen Anstieg der Schlafstörungen und der Angstzustände

[…] Schlafstörungen werden immer häufiger beobachtet. Es ist ein Symptom für eine oft vorhandene psychische Störung. Ungefähr 30 % der DG-Bürger leiden an Schlafstörungen, was auch den Landesdurchschnitt ausmacht, 2008 waren es in der DG noch 16%. Die Gründe dafür können vielseitig sein: Stress, Überanstrengung, familiäre oder finanzielle Schwierigkeiten, Umzug, Jobwechsel, Nachtarbeit, Schichtarbeit, Zeitverschiebung etc…

Read more