Interpellation bezüglich der Etikettierung von Lebensmitteln

Dass eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung wich­tig ist, ist wohl den meis­ten Men­schen bekannt. Doch wis­sen wir immer, was wir da essen? Die Infor­ma­tio­nen, wel­che man auf Lebens­mit­tel­ver­pa­ckun­gen fin­det sind für den Ver­brau­cher oft ver­wir­rend und er fin­det sich oft­mals nicht zurecht. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, haben eini­ge Län­der ein Lebens­mit­tel­la­bel erar­bei­tet. Groß­bri­tan­ni­en hat bei­spiels­wei­se eine 5 Far­ben­kenn­zeich­nung ein­ge­führt, somit kann der Ver­brau­cher auf einen Blick erken­nen, wie­viel Zucker, Salz oder Fet­te ein Pro­dukt ent­hält.  Für Bel­gi­en gibt es hier­zu noch kei­ne kla­ren Richt­li­ni­en. Zu die­sem The­ma hat Vivant eine Inter­pel­la­ti­on eingereicht.

Die Inter­pel­la­ti­on im Wort­laut fin­den Sie hier.

Die Ant­wort des Minis­ters kön­nen Sie hier nachlesen.