Kampagne gegen Freihandelsabkommen

Die Armut in den Entwicklungsländern nimmt weiter zu. Schuld daran sind u.a. verschiedene internationale Freihandelsabkommen. Vivant hat als einzige Partei im Parlament die Problematik immer wieder angemahnt und konsequent gegen solche Abkommen gestimmt.

Die StopEpa-Kampagne setzt sich zum Ziel, eine kritische Öffentlichkeit für die zu erwartenden schädlichen Auswirkungen der geplanten regionalen Freihandelsabkommen zu Lasten der strukturschwachen AKP-Gruppe herzustellen (u.a. ungleiche Anpassungskosten, Zerstörung sensibler Entwicklungssektoren durch ungeschützte und vorschnelle Liberalisierung, Unterminierung der bisherigen Ansätze regionaler Integration), über den Druck auf nationale Parlamente und Regierungen den von der EU-Kommission erzeugten Zeitdruck zu entschleunigen und Alternativen zu Epas ins Spiel zu bringen, die den Entwicklungsbedürfnissen der betroffenen Länder gerecht werden. (Quelle: stopepa.de)

Hier ein Link zur Stop Epa Kampagne.

 

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten