Plenarsitzungen zum DG-Haushalt 09.–10. + 12.12.2013

Micha­el Bal­ter nahm am 09.12.2013 Stel­lung zum Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich 01–10-20–60-70 (DG Par­la­ment, DG Regie­rung, DG Minis­te­ri­um, Schatz­amt der DG und Infrastruktur):

Es ist die letz­te Haus­halts­de­bat­te für die­se Legis­la­tur­pe­ri­ode, die letz­te auch in die­ser Kon­stel­la­ti­on hier im Par­la­ment und viel­leicht die letz­te mit die­ser Oppo­si­ti­on. Viel­leicht auch die Letz­te für die Mit­glie­der die­ser Regierung”.

Lesen Sie den Rede­bei­trag von Micha­el Bal­ter hier weiter.

Alain Mer­tes bezog am 09.12.2013 Stel­lung zum Orga­ni­sa­ti­ons­be­reich 40 (Jugend, Volks- und Erwach­se­nen­bil­dung, Kul­tur, Sport und Tourismus):

Die gro­ßen Umwäl­zun­gen und Ver­än­de­run­gen in der heu­ti­gen Zeit stel­len uns vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Die aktu­el­len Pro­ble­me kom­men nicht von unge­fähr. Wir alle haben sie gemein­sam erschaf­fen. Wenn wir die Pro­ble­me lösen wol­len, dann sicher nicht mit den Mit­teln, die sie her­bei­ge­führt haben.”

Lesen Sie hier die gan­ze Rede von Alain Mertes.

 

Am 10.12.2013 wur­den die Orga­nis­ti­ons­be­rei­che 30 (Unter­richt und Beschäf­ti­gung) und 50 (Gesund­heit und Sozia­les) besprochen.

Micha­el Bal­ter zu Gesund­heit und Sozia­les: “Unter­su­chun­gen haben erge­ben, dass zahl­rei­che Kin­der schon regel­mä­ßig Medi­ka­men­te schlu­cken. Auch in Ost­bel­gi­en ist es, wie eine Umfra­ge ergab, offen­sicht­lich gang und gäbe, dass Kin­der regel­mä­ßig Medi­ka­men­te ein­neh­men. Gibt es eine Erklä­rung dafür?”

Lesen Sie hier den gan­zen Bei­trag von Micha­el Balter.

Alain Mer­tes sprach zu Unter­richt und Beschäf­ti­gung: “Wir sind der Mei­nung, dass die aktu­el­le Bil­dungs­po­li­tik drin­gend einen Kurs­wech­sel benötigt.”

Lesen Sie hier die gan­ze Rede von Alain Mertes.