Plenum vom 17.05.2021

Die heu­ti­ge Ple­nar­sit­zung begann mit einer aktu­el­len münd­li­chen Fra­ge. Im Anschluss gab es Dis­kus­sio­nen und Abstim­mun­gen zu den fol­gen­den Punk­ten: Den Dekret­ent­wurf bezüg­lich der Koor­di­na­ti­on im Hin­blick auf die Über­wa­chung und der Ein­hal­tung von regionalen gesetz­li­chen Bestim­mun­gen in Beschäf­ti­gungs­fra­gen (Dok. 137 (2020-2021) Nr. 2), den Reso­lu­ti­ons­vor­schlag bezüg­lich der Stär­kung der Leh­rer­schaft in der DG (Dok. 120 (2020-2021) Nr. 3), den Beschluss­vor­schlag zur Anpas­sung der Geschäfts­ord­nung des Par­la­ments der DG (Dok. 143 (2020-2021) Nr. 2), Beschluss­vor­schlag zur Verab­schie­dung der Geschäfts­ord­nung des Ombudsdiens­tes der DG (Dok. 144 (2020-2021) Nr. 1).

Dia­na Stiel hielt ihre Rede zum Dekret­ent­wurf bezüg­lich der Koor­di­na­ti­on im Hin­blick auf die Über­wa­chung und der Ein­hal­tung von regionalen gesetz­li­chen Bestim­mun­gen in Beschäftigungsfragen:

Hier sehen Sie ihre Replik:

Zum Reso­lu­ti­ons­vor­schlag bezüg­lich der Stär­kung der Leh­rer­schaft in der DG hielt Alain Mer­tes sei­ne fol­gen­de Rede:

Micha­el Bal­ter hielt sei­ne Rede zum Beschluss­vor­schlag zur Anpas­sung der Geschäfts­ord­nung des Par­la­ments der DG:

Sei­ne Replik sehen Sie hier:

Zum Beschluss­vor­schlag zur Verab­schie­dung der Geschäfts­ord­nung des Ombudsdiens­tes der DG äußer­te sich Micha­el Bal­ter hier:

Copy­right Fotos: PDG