Plenum vom 20.06.2022

Bei der heu­ti­gen Ple­nar­sit­zung ging es um die fol­gen­den Punkte:

- Dis­kus­si­on und Abstim­mung über die Fest­le­gung des Haus­halts­plans der Ein­nah­men und des all­ge­mei­nen Aus­ga­ben­haus­halts­plans der DG für das Haus­halts­jahr 2022 (Dok. 5-1-HH2022 (2021-2022) Nr. 3);
- Vor­stel­lung und Dis­kus­si­on über den Prüfungs­be­richt über die in der DG als Fol­ge der Covid-19-Kri­se getä­tig­ten Aus­ga­ben (Dok. 211 (2021-2022) Nrn. 1+2);
- Vor­stel­lung und Dis­kus­si­on über die Regie­rungs­mit­tei­lung zu den Unter­stüt­zungs­maß­nah­men der DG in Bezug auf die Flut­ka­ta­stro­phe;
- Dis­kus­si­on und Abstim­mung über das
begrün­de­te Gut­ach­ten zum Geset­zes­vor­schlag zur Abschaf­fung des ideo­lo­gi­schen Alarm­glo­ckenver­fah­rens ( Dok. 209 (2021-2022) Nr. 2).

Sehen Sie hier Micha­el Bal­ters Rede­bei­trag zur Haushaltsdiskussion: 

Micha­el Bal­ters’ Replik sehen Sie hier:

Dia­na Stiel hielt ihre Rede zu den Aus­ga­ben der DG in der Covid-19-Kri­se (Dok. 211 (2021-2022) Nrn. 1+2):

Dia­na Stiels Replik sehen Sie hier:

Alain Mer­tes trat für sei­ne Rede zur Regie­rungs­mit­tei­lung zu den Unter­stüt­zungs­maß­nah­men der DG in Bezug auf die Flut­ka­ta­stro­phe ans Rednerpult:

Alain Mer­tes’ Replik sehen Sie hier:

Copy­right Fotos: PDG