Schriftliche Fragen Sitzungsperiode 2022-2023

Hier finden Sie die schriftlichen Fragen der Vivant-Fraktion an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die unsere Parlamentarier in den Kontrollsitzungen der Sitzungsperiode 2022–2023 gestellt haben.

Sie sind ebenfalls in den Veröffentlichungen “Bulletins der Interpellationen und Fragen” des Parlaments nachzulesen und ihre Nummerierung entspricht der des Parlaments.

Nr. 360: ÖSHZ-Präsident läutet erneut Alarmglocken

Nr. 358: Nachfrage zu Nr. 251 zum Thema endokrine Disruptoren (Anhang)

Nr. 352: Statistikportal der DG

Nr. 347: Lockerung von Gentechnikregeln der EU-Kommission

Nr. 346: Bildschirmzeit für Kinder

Nr. 345: Bettnässen bei Kindern

Nr. 344: Demoskopische Befragung 2022 in der DG

Nr. 341: Dachausbau des hinteren Teils des Ministeriumsgebäudes an der Gosperstraße 1 ( Anhang)

Nr. 339: Schadstoffbelastung bei Kindern (Anhang)

Nr. 338: Nachfrage zum Thema Luftverschmutzung und damit verbundene Risiken für Kinder (Anhänge 1 und 2)

Nr. 333: Gendern in der DG

Nr. 331: Bezahlung nach Diplomen in der Sekundarstufe des Unterrichtswesens

Nr. 328: Kontrolle der Arbeitslosen

Nr. 327: Inhalte der Webseite ostbelgienlive.be

Nr. 326: Allgemeinärzte haben eine zu hohe Arbeitsbelastung

Nr. 325: Betreuung kranker Kinder

Nr. 324: Entwicklung der Krankentage im Ministerium

Nr. 323: Jugendtreffs in der DG

Nr. 322: Steigende Zahl Invaliden in der DG

Nr. 321: Nachfrage zu Nr. 276 zum Thema Mitfahrbänke

Nr. 320: Sparen

Nr. 319: Nachfrage zu Nr. 33 Diabetes

Nr. 318: Nachfrage Burnout

Nr. 316: Zählung von Wohnungslosen in der DG

Nr. 315: Nachfrage zu Nr. 114 zum Thema Fußfesseln

Nr. 313: Schließung von Krankenhausbetten wegen Fachkräftemangels

Nr. 312: Steigende Zahl Invaliden in der DG

Nr. 311: Schulbauprojekt PPP II

Nr. 310: Gebäude Haus Klötzerbahn 27

Nr. 304: Von der DG anerkannte Kulturproduzenten

Nr. 302: Nutzung des Klosters Heidberg in den Jahren 2020, 2021 und 2022 (Anhang)

Nr. 297: Office/Coworking in der Energiekrise

Nr. 296: Flächendeckender Glasfaserausbau in Ostbelgien

Nr. 294: Zusatzstoffe in der Nahrung und Etikettierung von Lebensmitteln als Nachfrage zu unserem Resolutionsvorschlag vom 13.09.2016 (Anhang)

Nr. 292: Mangelernährung in den Wohn- und Pflegezentren (WPZs) als Nachfrage zu Nrn. 205 und 252

Nr. 291: Kreativ Geld verdienen 2022

Nr. 284: Nachfrage zu Nr. 280 zum Thema Doomscrolling

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten