Die Macht der Wahl

Mit dem Ende der Kar­ne­vals­zeit geht’s nun über­gangs­los in die Wahl­zeit über. Die bei­den haben auf den ers­ten Blick sehr viel gemein­sam. Es wer­den Kos­tü­me getra­gen, es wer­den Mas­ken auf­ge­setzt, und es wer­den Ver­spre­chen gege­ben. Der Unter­schied liegt im Detail: Das tol­le Trei­ben geht jedes Jahr mit dem Ascher­mitt­woch zu Ende, doch die Wahl­zeit endet eigent­lich nie. Sie wird nur ein paar Mona­ten vor den Wah­len ver­stärkt zum Aus­druck gebracht.”

Lesen Sie hier den gan­ze Bei­trag der Vivant-Frak­ti­on zu “Das Wort den Parteien”.