Interpellation zum IT-Konzept und der Digitalisierung des Unterrichtswesens in der DG

Am 29. September 2022 stellten Mitarbeiter des Fachbereichs Informatik im Ministerium das IT-Konzept für das Unterrichtswesen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft hier im Ausschuss III vor. Die Entstehungsgeschichte, der Werdegang sowie die zukünftigen Schritte wurden von den beiden Fachleuten detailliert beschrieben.

Ein zentrales Thema des Konzepts ist die Ausstattung der Schüler und Lehrer im Sekundarschulwesen sowie in der dualen Ausbildung mit Laptops.

Seit 2021 gibt es in allen Sekundarschulen einen IT-Verantwortlichen in Vollzeit. Dennoch merkten manche Lehrpersonen an, dass viele der zuständigen Informatiker in der aktuell sehr arbeitsreichen Phase einfach überfordert seien. Sie könnten sich gar nicht mehr um andere Informatikprobleme, z.B. mit den Multimediatafeln, kümmern, da sie mit dem Einrichten, Verwalten und Pflegen der neuen Endgeräte mehr als genug Arbeit hätten. Manche weniger technikaffine Lehrpersonen haben Schwierigkeiten bei der Nutzung der Geräte.

Lesen Sie hier den gesamten Interpellationstext aus der Kontrollsitzung vom 19.01.2023.

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten