Schüler fragen, warum Vivant wählen? — Wir antworten…

Schü­ler der PDS haben uns gebe­ten ihnen einen klei­nen Text für die PDS-Schü­ler­zeit­schrift ASPEKTE , bezüg­lich Wah­len, zu zusen­den. Hier zu lesen…

Wir leben in einer Zeit, in der es vie­le gra­vie­ren­de Pro­ble­me zu lösen gilt. Vie­le Miss­stän­de sind auf Sys­tem­feh­ler zurück­zu­füh­ren, die­se spricht Vivant unver­blümt an. Unser Finanz- und Wirt­schafts­sys­tem ist krank, aber es ist von Men­schen kre­iert wor­den und kann damit auch von Men­schen von Grund auf ver­än­dert wer­den. Der Wider­stand der klas­si­schen Poli­tik für eine Neu­ord­nung ist enorm, doch er zeigt wie krank die alt­ein­ge­ses­se­ne poli­ti­sche Her­an­ge­hens­wei­se ist. Es gab noch nie so vie­le Arbeits­lo­se und noch nie waren die Schul­den­ber­ge in Euro­pa so hoch. Vivant setzt sich für Auf­klä­rung ein, ganz nach dem Grund­satz: Es nützt nichts etwas „Dienliches/Gesundes“ auf eine kran­ke Basis auf­zu­bau­en. Das funk­tio­niert nicht. Wir brau­chen eine grund­le­gen­de Erneue­rung des Fun­da­men­tes. Es gibt nicht die Lösung, aber es gibt Lösungs­an­sät­ze, die wol­len wir ange­hen! Mit einer neu­en Sicht­wei­se ist es mög­lich ein Sys­tem zu kre­ieren, wel­ches den Men­schen dient und nicht umge­kehrt. Wer ohne rosa­ro­te Bril­le sein möch­te und dabei Opti­mist bleibt, wählt Vivant!