Stellungnahme von Alain Mertes zum GE-Artikel „Auszählungsverfahren soll auf den Prüfstand“

Es freut uns sehr, dass jetzt auch die ProDG sich für unseren Vorschlag stark macht, das Sitzverteilungssystem nach D‘Hondt, welches bei den Wahlen zum PDG angewandt wird, abzuändern. Bei der Berechnung der Sitzzuteilung nach dem D’Hontschen System kann die Proportionalität stark abweichen (proporzverzerrende Wirkung in Form systematischer Benachteiligung kleinerer Parteien).

Konkret wurde dies am Beispiel der Wahlen vom 25. Mai 2014 sichtbar.

Lesen Sie hier die Stellungname von Alain Mertes zu dem am 6. März im Grenz-Echo erschienenen Artikel über die geplante Reformierung des aktuell in der DG angewandten Berechnungssystems für die Stimmenverteilung der Wahlergebnisse.

Machen Sie sich hier selbst ein Bild über die Unterschiede in den Ergebnissen der verschiedenen Berechnungssysteme, wie sie in verschiedenen Ländern, Teil- und Gliedstaaten angewendet werden.

 

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten