Plenum 29.06.2015

Preis des Parlaments

Der Preis des Parlaments wird seit fast 40 Jahren an Belgier verliehen, die die DG in irgendeiner Art und Weise in schriftlichen Werken hervorheben. Nun erfolgt eine Abänderung des Dekrets, um es an die heutige Zeit anzupassen, so die Erklärungen des Parlamentspräsidenten.
Vivant versteht diese Aktion vor allem als eine Imagekampgane des Parlamentes und nimmt Abstand dazu.

Lesen Sie hier den sehr kurzen aber klaren Redebeitrag von Alain Mertes.

 

Maßnahmendekret im Unterrichtswesen

Hier einige Auszüge aus der Rede von Alain Mertes zu diesem Thema:

„Während der Behandlung des Sammeldekrets im Ausschuss habe ich den Eindruck gewonnen, dass in vielen Bereichen, quasi nach Lust und Laune, Regeln abgeändert werden. Hintergrund schien mir dabei sehr oft zu sein, dass es sich um ein Anliegen Einzelner handelte.[…]

Lassen Sie meine Kritik an der Vorgehensweise in diesem Dekret folgendermaßen
zusammenfassen. Wobei ich da eine bekannte Aussage des Theologen Martin Luther sehr passend finde:
„Entweder halte die Kirche sich an die von ihr selbst geschaffenen Regeln des Zölibats, oder sie solle diese doch einfach abschaffen.“[…]

Schulische Bildung wird von den meisten in diesem Haus als eine Garantie für Qualität verstanden. Das sehen wir etwas differenzierter. […]

Kolleginnen und Kollegen, ich denke Sie stimmen mir zu, wenn ich behaupte, dass weniger
„Wissen“ und mehr „Weisheit“ unserer Regierung und uns allen gut täten.[…]“

Den Rest der Rede können Sie hier nachlesen.

 

Ankauf von Impfstoffen

Die Regierung der DG beschließt ein Zusammenarbeitsabkommen mit der Französischen Gemeinschaft (ONE), der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission der Region Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über den Ankauf von Impfstoffen zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren.

Hier ein Auszug aus der Rede von Michael Balter:

„Meine Damen und Herren,
die Kosten für Impfstoffe sind in den letzten Jahren stark angestiegen.
Obwohl zahlreiche Infektionskrankheiten als ausgestorben gelten, wird heute mehr geimpft
als je zuvor. […]“

Hier können Sie weiterlesen.

 

Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten