Vorschlag zu einem Handyverbot an Schulen
Vivant spricht sich für ein Handyverbot an Schulen sowie den Einrichtungen der mittelständischen Ausbildung aus und hat im Unterrichtsauschuss des…
Vivant spricht sich für ein Handyverbot an Schulen sowie den Einrichtungen der mittelständischen Ausbildung aus und hat im Unterrichtsauschuss des…
Möglicher Amtsmissbrauch, Vernichtung öffentlicher Dokumente und Korruptionsverdacht Nachdem Vivant Ostbelgien bereits im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen Resolutionsvorschlag zur Offenlegung…
Am 3. November 2023 hinterlegte die Vivant-Fraktion ihren Resolutionsvorschlag zur Verbesserung der Bankdienstleistungen und zur Verankerung des Rechts auf Zahlung…
Die Besetzung von Posten in öffentlichen Verwaltungen mit „Parteifreunden“ ist in Belgien nicht neu. So sichern sich Parteien ihren Einflussbereich…
„Kümmert euch um die Kinder, nicht um Tablets!“ Bildungsministerin Lydia Klinkenberg (ProDG) kann ihren Stolz nur schwer verstecken: Ostbelgien ist…
Die Bedeutung der Sprache in unserer Gemeinschaft steht außer Frage. Sie ist ein wesentliches Element unserer Identität. Alle Parteien sind…
Vivant fordert die vollständige Offenlegung der Verträge mit dem Pharmakonzern Pfizer Verschwendete die EU-Kommission Geld beim Kauf von Impfstoffen? Nicht…
Als ob die belgischen Unternehmen nicht schon genügend mit Steuern, Abgaben, steigenden Rohstoffpreisen und Bürokratie zu kämpfen hätten. Nun kam…
Vor ca. zwei Wochen verkündetet Senator Gregor Freches (PFF), nicht ohne Stolz, in einer Pressemitteilung die Annahme eines Resolutionsvorschlags der…
Vivant möchte alle Bürger beruhigen: „Vivant ist keine Gefahr für die Demokratie!“ Vielleicht aber empfinden all jene, die Macht im…