Pressegespräch zum neuen Jahr
Die Vivant-Fraktion führte am 22. Januar 2019 mit Vertretern der ostbelgischen Presse ein Pressegespräch zum Neuen Jahr. Dort wurden u.a.…
Die Vivant-Fraktion führte am 22. Januar 2019 mit Vertretern der ostbelgischen Presse ein Pressegespräch zum Neuen Jahr. Dort wurden u.a.…
„Dass der Senat im belgischen Staatsgefüge keinen Stellenwert mehr hat, ist bekannt. Wen wundert es da, dass zahlreiche Bürger weder…
„Bei genauerer Betrachtung der Umstände kommt man allerdings nicht umher, festzustellen, dass die suggerierte Einigkeit trügt, denn der 15. November…
„Die Vivant-Fraktion möchte in diesem Schreiben Stellung zu den jüngsten Ereignissen im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft beziehen, als eine von…
„Obwohl ein ehrliches Standortmarketing einen sichtlichen Mehrwert für unsere Gemeinschaft darstellen könnte, werden die mit ihm verbundenen Möglichkeiten durch die…
„Mit Unverständnis reagieren wir auf die Ablehnung unseres Resolutionsvorschlags zur Einführung eines Betreuungsgeldes in der Deutschsprachigen Gemeinschaft in seiner Gänze…
„Indes kann nicht darüber hinweggesehen werden, dass belgische Schlachthöfe im Verlauf des letzten Jahres zunehmend negative Schlagzeilen geschrieben haben, sei…
Wenn es um die Autonomieerweiterung der DG geht, heißt es immer wieder, das die DG mit den neuen Zuständigkeiten vieles…
„In Anbetracht der Tatsache, dass es viele Eltern vorziehen würden, ihr Kind selbst zu erziehen, dies aber bis dato immer…
Während der Haushaltsdebatte im Dezember 2017 hat die Vivant-Fraktion Bilanz in Sachen Triangel gezogen. Alain Mertes betonte hierbei, dass man…