Pressegespräch zum neuen Jahr

Die Vivant-Frak­ti­on führ­te am 22. Janu­ar 2019 mit Ver­tre­tern der ost­bel­gi­schen Pres­se ein Pres­se­ge­spräch zum Neu­en Jahr. Dort wur­den u.a. The­men wie die Euro­pa­wahl, das Demo­kra­tie­de­fi­zit der EU und dem Vor­schlag der Ände­rung des Wahl­mo­dus für die Wahl des ost­bel­gi­schen Ver­tre­ters für das Euro­pa­par­la­ment angesprochen.

Lesen Sie hier die Pres­se­mit­tei­lung der Vivant-Frak­ti­on zum Pres­se­ge­spräch zum neu­en Jahr.

Dar­über hin­aus ver­öf­fent­li­che die Vivant-Frak­ti­on eine Über­sicht über die von ihr bis dato geleis­te­te par­la­men­ta­ri­sche Arbeit in der Legis­la­tur­pe­ri­ode 2014–2019, die Sie hier ein­se­hen können.

Im Zuge die­ses Pres­se­ge­spräch sind in der hie­si­gen Pres­se eini­ge Arti­kel über die Arbeit der Vivant-Frak­ti­on erschie­nen. So ver­öf­fent­lich­ten der BRF und Ost­bel­gi­en Direkt Arti­kel zum Pres­se­gs­präch, wäh­rend das Grenz­Echo ein Inter­view mit Micha­el Bal­ter führ­te und die­ses dann veröffentlichte.